- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. Dezember 2021 20:34 - zuletzt bearbeitet am 17. Dezember 2021 06:57 von Sabrina
Hallo,
ich habe ein neues WLAN inkl. neuem Passwort. Wie kann ich die Kamera mit dem neuen WLAN verbinden ohne sie zurück zu setzen.
Gehen beim zurück setzen alle gespeicherten Videos verloren?
- Themenübersicht:
-
Eyes Außenkamera
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. Dezember 2021 21:11
Problem gelöst:
- Camera app öffnen
- Kamera auswählen
- oben rechts auf Einstellungen
- mehr
- wlan
- wlan änder
- es wird automatisch das wlan vorgewählt womit das Smartphone verbunden ist
- wlan Passwort eingeben
- QR code von der Kamera scannen lassen
- fertig
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. Dezember 2021 21:11
Problem gelöst:
- Camera app öffnen
- Kamera auswählen
- oben rechts auf Einstellungen
- mehr
- wlan
- wlan änder
- es wird automatisch das wlan vorgewählt womit das Smartphone verbunden ist
- wlan Passwort eingeben
- QR code von der Kamera scannen lassen
- fertig
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
05. Juli 2023 15:08 - bearbeitet 05. Juli 2023 15:13
Hab das genau so versucht. Aber die Kamera scant den qr-code nicht. Stehe immer zwei Minuten wie blöd davor und bewege, drehe, verändere den Abstand. Er scant den code nicht. Hab das jetzt bestimmt 20 mal probiert. App neu gestartet. WLAN neu gestartet. Strom aus und wieder an. Nix geht. Hat jemand eine Idee?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Juli 2023 14:29
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. Mai 2024 21:29
Ich habe das gleiche Problem. Was war die Lösung?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 14. Mai 2024 14:17
Nach bestimmt 30-40 (keine Übertreibung) Versuchen hat es plötzlich geklappt. Leider habe ich keine wirkliche Lösung- auf einmal hat er den Code angenommen und es lief.
tut mir leid, hab keinen wirklichen Tipp außer Geduld und einen ausdauernden Arm. 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 14. Mai 2024 17:42
Mein Tipp: Sicherung raus, die Kamera abmontieren und mit einem 2-poligen Gerätestecker provisorisch im Innenraum an eine Steckdose anstecken. Dann kann man in aller Ruhe das Setup durchführen. Da es im Innenraum kaum "Störlicht" gibt, ist das Einscannen des QR-Codes innen einfacher (...und die Nachbarn haben weniger Spaß...). Nach dem Einrichten einfach wieder außen anmontieren, Sicherung rein, läuft!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Juli 2024 16:15
Das Problem habe ich auch.
Habe 2 Kameras bei einer hat es sofort geklappt, die andere geht garnicht.
Schon über 20 mal probiert, das ist echt lächerlich.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Juli 2024 11:13
Hi @Daniel1976,
vielen Dank für deine Nachricht. Bitte melde dich bei unserem Support, dieser wird dir weiterhelfen können.
Liebe Grüße,
Michelle
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Januar 2025 14:06
Wer denkt sich das mit dem QR-Code aus? Eine Außenkamera ist öfter an unzugänglichen Stellen montiert. Von daher sollte ein WLAN-Wechsel auch ohne QR-Scann funktionieren.
Desweiteren wird in der App auch beschrieben, was man tun soll, um das Wlan zu ändern. Allerdings fehlt die Erwähnung, dass man den QR-Code vor die Kamera halten soll. Bitte nachbessern @Bosch
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 21. Januar 2025 13:47
Hi @WerkiWuppertal , vielen Dank für dein Feedback. Wir geben es an die Fachabteilung weiter.
Grüße
SmartHomeGuru

