Fade-in / Fade-out von Hue-Lampen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
07. Januar 2022 21:39 - bearbeitet 08. Januar 2022 18:20
Moin!
Beim Steuern von Hue-Lampen via Automation möchte ich diese nicht sofort oder mit Verzögerung schalten, sondern über einen längeren Zeitraum (z. B. 30 Minuten) auf die Soll-Farbe und -Helligkeit faden. In der Hue-App ist das kein Problem, in der Bosch Smart Home-App will mir das aber nicht gelingen. Hat jemand eine Idee?
Grüße
Maurice
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Themenübersicht:
-
Bosch Smart Home App
-
Philips Hue
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Januar 2022 10:58
Meinst du die dynamic light scenes bei Philips hue?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Januar 2022 18:19
Beispiel: Tagsüber ist das Licht kaltweiß ("Energize") eingestellt. Bei Sonnenuntergang soll es automatisch auf warmweiß ("Bright") wechseln. Aber nicht plötzlich, sondern mit einem langsamen Übergang (30 Minuten). Bisher habe ich das direkt über die Hue-App gelöst (siehe Screenshot). Das würde ich gerne in der Bosch-App als Automation umsetzen, da es dort flexiblere Trigger und Bedingungen gibt.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 11. Januar 2022 11:55
Hallo @Maurice , die Funktion wird derzeit nicht unterstützt. Wir nehmen deine Anfrage aber gerne als Feature-Wunsch entgegen. Gruß, Philip

