- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. Februar 2024 10:49 - zuletzt bearbeitet am 05. Februar 2024 11:18 von Selina
Liebe Homies,
wir freuen uns, euch nun endlich die Auswertung unserer Umfrage zum Heizkörper-Thermostat II präsentieren zu können. Ein herzliches Dankeschön an alle 144 Teilnehmer*innen, die vom 13. September 2023 bis zum 20. Dezember 2023 fleißig mitgemacht haben! Eure Meinung ist uns wichtig. Mit der Umfrage haben wir euch aufgefordert, auch kritische Punkte zu teilen. Und ihr habt diese Gelegenheit genutzt. Danke für euer konstruktives Feedback!
Beginnen möchte ich zunächst mit den positiven Ergebnissen. Die Mehrheit der Befragten nutzt das Heizkörper-Thermostat II bereits seit über 9 Monaten! Trotz einiger Herausforderungen bei der Temperaturregelung sind viele Nutzer*innen mit der Bedienung der Heizung über das Bosch Smart Home System zufrieden, wie auch das Umfrageergebnis zeigt. Die Gesamtzufriedenheit liegt auf einem erfreulichen Niveau.
Leider fällt die Zufriedenheit bei den anderen beiden Fragen deutlich geringer aus. Wir haben euch gefragt, wie zufrieden ihr insgesamt mit dem Heizkörper-Thermostat II seid und wie ihr die Temperaturregelung bewertet. Das ist sowohl für uns als auch für euch enttäuschend - bestätigt aber nochmal die vielen Kommentare hier in der Community.
Wie geht es nun weiter? Nach Rücksprache mit unserem Entwicklungsteam haben wir beschlossen, den Algorithmus in diesem Jahr weiterzuentwickeln. Unser Ziel: der Algorithmus soll dazulernen und sich so noch besser den Gegebenheiten in eurem Zuhause anpassen. Dabei sollen weiterhin Wohlfühltemperatur, geringere Heizkosten und einfache Bedienung im Einklang stehen. Wir hoffen, dass wir euch diese Verbesserungen bis zum Beginn der Heizperiode im Oktober 2024 zur Verfügung stellen können.
Aus den Freitextkommentaren der Umfrage haben wir außerdem folgende Wünsche von euch erhalten:
- Darstellung des Temperaturverlaufs
- Darstellung von Luftfeuchtigkeit und Ventilöffnung
- Regulierung der Displayhelligkeit
- Möglichkeit, das Display dauerhaft einzuschalten
- Möglichkeit, das Display in 90°-Schritten zu drehen
Wir werden prüfen, inwieweit wir mit diesen Themen weitere Optimierungen für euch und alle Kund*innen erreichen können.
Danke für eure Geduld und euer ehrliches Feedback! Denn nur gemeinsam mit euch können wir unsere Produkte noch besser machen.
Viele smarte Grüße
Ulrike
- Themenübersicht:
-
Heizkörper-Thermostat II
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. Oktober 2024 12:27
Liebe Homies,
wir beachten eure Rückmeldungen und sind dankbar für den konstruktiven Austausch, der unsere Community lebendig macht. Dank eures Feedbacks entwickeln wir unseren Heizalgorithmus stetig weiter. Mit dem November-Release gibt es daher ein Update 🚀 für den "Algo" des
Heizkörper-Thermostat II
🔜 In diesem Sinne: stay tuned!
Danke und viele smarte Grüße
Ulrike
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. Dezember 2024 22:32
Naja, bei uns waren die 40° Vorlauftemperatur die Lösung, dass das Verhalten der Thermostate erträglich war in der Zeit. Aber es fühlt sich einfach falsch an, dass pulsartig geregelt wird. Eine eher konstante Temperatur am Heizkörper ist einfach das richtige Raumklima, alles andere macht einfach keinen Sinn.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. Dezember 2024 10:39
Ich habe übrigens seit dem Update das Problem, das die HKTIIs anfangen kein Ventil zu erkennen und ich sie neu kalibrieren muss. Sind jetzt schon 2 die das zeigen. Betrifft das auch andere? Nach der Kalibrierung laufen sie dann zum Glück wieder.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. Dezember 2024 10:52
Betrifft das auch andere?
Nö, noch nie davon gehört 😅 Schau mal hier 😉
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. Dezember 2024 11:56
Hab's auch gerade gesehen. Aber danke für den Link. Aber ich bleibe erstmal bei der aktuellen Version, bisher tritt es ja nur selten auf.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. Dezember 2024 18:16
Wie schon erwähnt, hab wieder die AVM im Betrieb, die sind zwar träge und Langsam, aber Stabil, s. Anhang.
Ich muss noch den ext AVM an den 2 Ext. Sensor besser angleichen, aber wie Brutal die Temp schwankt wie eine Fahne im Wind 🤣
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
10. Dezember 2024 22:50 - bearbeitet 10. Dezember 2024 22:53
@schmiedel Ich habe ein besonderes Setup. HKT1 nur in der EasyControl-App und nicht in Bosch SmartHome. Was ich nicht habe: dauerhaft warme Heizkörper. Die werden kalt und heizen dann wieder nach. Und auch die Therme schält durchaus komplett ab. Haus ist aber auch super isoliert und hat nur geringe Wärmeverluste. Allerdings ist das EG offen mit offener Treppe ins Obergeschoss, was aber für Wärmeverteilung nachteilig ist. Vorlauf liegt aktuell bei 40 bis 50 Grad, bei richtig Frost geht es bis auf 60 Grad und weiter rauf.
HKT II ist in einem nicht beheizten Raum ausschließlich zum testen und in Bosch SmartHome eingebunden. Das Regelverhalten ist bei mir sehr konstant. Ja, es überheizt etwa um 1 Grad, das relativiert sich aber sobald die Luft von der Rotation im Raum wieder zur Ruhe kommt. Ich kann es nicht protokollieren, aber auch hier Heizen und Nichtheizen, Heizkörper warm oder kalt. Ein Lauwarm gibt es bei beiden Arten der HKTs bei mir nicht.
Dass Deine HKT kaputt sind glaube ich nicht. Die Einschätzung mit sehr hoher Vorlauftemperatur teile ich. Kann so sein. Ich finde es schade, dass hier viel „gemotzt“ wird aber nur sehr spärlich Informationen zum Heizsystem gibt. Wir und auch Bosch können nicht wirklich helfen, ohne zu wissen, was das grundsätzliche Setup ist. Haben alle mit den massiven Problemen Gussrippenheizkörper mit Vorlauf 70 Grad? Oder moderne Heizkörper mit gut eingestelltem hydraulischen Abgleich? Abgeschlossene Räume mit Türen geschlossen oder dreigeschossige offene Reihenhäuser?
Ich habe das Gefühl man stochert im Nebel und trifft es wirklich die Masse an Nutzern oder eben nur wenige, die sich aber hier melden? Nicht falsch verstehen, ich zweifle die Situationen nicht an, aber ich würde auch gerne verstehen, ob es von Systemen und Räumen abhängt. Dann könnte man dazu vielleicht auch Lösungen finden.
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. Dezember 2024 20:25
Du hast vollkommen Recht, all das hat Auswirkungen auf den Temperaturverlauf, aber nicht auf die Art der Regelung:
Ziel soll 20 Grad
Ist:
~19,0 --> Ventil ~15%
~19,5 --> Ventil ~35%
~19,7 --> Ventil ~50%
~20,0 --> Ventil ~80%
~20,5 --> Ventil ~80%
~21,0 --> Ventil 0%
Fällt Dir was auf?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Januar 2025 21:56
@Ulrike @Geht es hier noch weiter? Das letzte Update war ja nicht gerade erfolgreich, das Problem mit heiß/ kalt bestimmt immer nicht. Was sind die nächsten Schritte?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Februar 2025 13:43
Ehrlich gesagt, ist für die meisten der nächste Schritt wohl, ein Thermostat zu holen, das wirklich regeln kann. 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
03. Februar 2025 17:09 - bearbeitet 03. Februar 2025 17:12
Naja...Hoffnung mache ich mir da nicht mehr. Keine Infos sind nämlich auch welche.
Ich habe resigniert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
vor 4 Wochen
@UlrikeNun ist wieder eine Heizperiode vorbei und wieder keine funktionierende Lösung😵💫 Auch sind die Ankündigungen in der App auch noch nicht umgesetzt! Geht es noch weiter, ansonsten wird alles verkauft und ich setzte auf einen anderen Hersteller und das war es dann mit Bosch.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
vor 4 Wochen
Konsequenz gezogen - alle Bosch TRV abmontiert !


- « Vorherige
- Nächste »