Hitzemelder Scheune
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Januar 2024 20:58
Hallo,
ich habe die Bosch Rauchwarnmelder im Haus und möchte jetzt auch gerne die Scheune ausstatten.
Da es da naturgemäß ziemlich staubig ist, kommen die Rauchwarnmelder wohl nicht in Frage.
Ist der Twin Guard dafür geeignet? Kann man da eine Temperaturschwelle festlegen, über der ein Alarm (Rauchwarnmelder im Haus und App) ausgelöst wird?
Danke und Gruß
Jimmi
- Themenübersicht:
-
Rauchwarnmelder II
-
Twinguard
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Januar 2024 22:09
Alarm als solches kann der TwinGuard nicht auslösen, aber Du kannst eine Automation einrichten: Wenn Temperatur im Raum x Grad überschreitet, Benachrichtigung senden. Das kommt dann auf das Smartphone. Allerdings könnte der TwinGuard durch den Staub und im Winter durch Frost leiden.
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
26. Januar 2024 23:51 - bearbeitet 27. Januar 2024 08:18
ich stimme @Rainerle zu, der Twinguard ist dür diese Umgebung sicher nicht geeignet.
Das hört sich mehr nach irgendeiner Bastellösung an.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
27. Januar 2024 10:16 - bearbeitet 27. Januar 2024 10:26
Evtl. ein Bosch-Raumthermostat? Dir geht es um Gefahr/Prävention vor Heubrand oder einfach nur um die Temperatur?
0 bis 50 Grad sind möglich, Minusgrade oder mehr als 50 Grad werden nicht angezeigt. Ist auch für diesen Temperaturbereich und für Luftfeuchte bis 80 Prozent (nicht kondensierend) konzipiert. Ob das dauerhaft gut geht, ist zweifelhaft.
Du kannst aber damit Automationen erstellen, wie z.B. Benachrichtigung wie oben beschrieben. Nachteil: Mimentan kommt in den Hinweisen der App noch, dass kein Thermostatventil angeschlossen sei. Damit kann man aber leben.
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. Januar 2024 22:56
Danke für die Antworten.
Da werde ich mir wohl außerhalb des BSH was basteln müssen.

