- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. April 2023 11:11
Hallo, leider habe ich bisher in keinen Anleitungen was gefunden, was mich etwas stutzig macht da es m.M.n. eines der leichtesten Dinge sein sollte. Ich habe alles erfolgreich installiert und die Temperatursteuerung über die App funktioniert problemlos. Jetzt wollte ich mal die Temperatur am Thermostaten selbst einstellen und konnte auch auf die Wunschtemperatur stellen, nach Bestätigung ist er jedoch wieder auf die eingestellte Temperatur in der App gesprungen was ich äußerst unschön finde.
Gibt es hier etwas zu beachten oder einen Trick um "unabhängig" von der App zu sein und einfach wie in alten Zeiten die Temperatur am Thermostaten einstellen zu können?
Danke im Voraus!
- Themenübersicht:
-
Heizkörper-Thermostat II
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. April 2023 14:26
Das Problem gab's doch schonmal vor nicht so langer Zeit, schau mal hier. Kannst auch mal den dort genannten Workaround probieren.
Soweit ich weiß, sollte das mit dem letzten Update behoben werden. Hast du das Update durchgeführt? Vllt ist das Problem auch erst endgültig behoben, wenn auch die neue App Version verfügbar ist.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. April 2023 13:29
Kindersicherung in der App aktiviert ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. April 2023 13:43
Ist ausgeschaltet. War auch meine erste Vermutung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. April 2023 13:51
Ich kanns jetzt auch leider nicht ausprobieren ,da ich nur 1.Gen. Geräte habe.
Vielleicht sind auch irgendwelche Automationen am laufen ,die das man. verstellen verhindern .
Aber ich denke das wirst du auch schon überprüft haben.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. April 2023 14:26
Das Problem gab's doch schonmal vor nicht so langer Zeit, schau mal hier. Kannst auch mal den dort genannten Workaround probieren.
Soweit ich weiß, sollte das mit dem letzten Update behoben werden. Hast du das Update durchgeführt? Vllt ist das Problem auch erst endgültig behoben, wenn auch die neue App Version verfügbar ist.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. April 2023 15:08
Noch ne Idee wäre nachzuschauen, welcher Anzeigemodi für das Thermostat ausgewählt ist: Soll oder Ist ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. April 2023 15:10
Soll ja so dann funktionieren ,wie im verlinkten Beitrag von STdesign vorgeschlagen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. April 2023 19:37
Mit dem Workaround der Räume hat es tatsächlich funktioniert. Interessante Lösung, wär ich so nicht drauf gekommen. Vielen Dank an alle für die schnelle Unterstützung!

