Matter Wetterstation
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. November 2023 03:16 - zuletzt bearbeitet am 20. August 2024 09:35 von Michelle
Frage an die Profis, da ja Bosch leider noch immer keine Wetterstation anbietet, dafuer aber matter support: kann man eine matter fähige station in das bosch system einbinden? Gibts dazu irgendwelche Ideen? Danke
- Themenübersicht:
-
Automationen
-
Licht- und Rollladensteuerung II - Rollladensteuerung
-
Matter
-
Szenarien
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. November 2023 10:29
Moin @andreasper
Dein Wunsch nach mehr Integrationen haben hier viele. Der Bosch Controller wird - trotz Matter - nicht als Integrationsplattform dienen und geschlossen bleiben. Tja, leider.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Juni 2024 21:01
Das wäre genau meine Frage: kann ich dann über die Bosch Smart Home App zukünftig keine weiteren Matter-fähigen Geräte bedienen/anzeigen? Z.B fehlt mir ein Aussentemperatursensor und/oder Feuermelder für die Garage (e-Auto laden), den ich bei der Bosch Dmart Home einbinden kann und der dann auch meine anderen Feuermelder losgehen lässt im Ernstfall.
Wenn das nicht geht, welche App kann man sonst empfehlen, um Bosch und weitere Geräte anzusprechen (mit Servern in DE und ohne Dauerüberwachung)?
SHC II mit direkt kompatiblen Bosch-Komponenten sowie Ledvance Leuchtbändern, Strahlern und Farblampen gesteuert mit Iphones
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Juni 2024 21:45
Nein, Du kannst über Bosch Smart Home keine weiteren Matter-fähigen Geräte steuern. Nur der umgekehrte Weg funktioniert nun: Andere Systeme können über Matter einige der an den SHC angebundenen Bosch-Geräte steuern.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. November 2023 21:03
Für eine Rolladensteuerung bzw. Markise hab ich einen Wettersensor genutzt, welcher ein Smartes Relais steuert. Wetterstation wäre über HomeKit möglich gewesen aber die Automatisierung von BOSCH ist etwas mächtiger (mehrere Bedingungen möglich) und ich habe keine Wetterstation für HomeKit gefunden, die durchgehend gute Reviews hat.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. November 2023 22:39
Hi, danke fd Antwort. Verstehe ich nicht, wie hast du das genau gelöst? Welche Produkte wie verbunden? Danke, wuerde mir sehr helfen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. November 2023 07:31
Ich nutze diesen Sensor um Wind und/oder Regen zu erkennen:
https://www.sensorshop24.de/lichtkuppelsteuerung-fuer-wind-und-regen-24v-230v
Der Sensor schaltet, wenn Wind oder Regen erkannt wird, 230V auf den Eingang von einem smarten Relais. Wenn der Eingang von dem Relais aktiv ist und meine Markise mehr als 50% ausgefahren ist, wird sie per Automatisierung eingefahren.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. Dezember 2023 12:33
Welches relais hast du genommen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Januar 2024 17:15
Das Smarte Relais von BOSCH damit ich den Eingang über den SHC II einlesen kann.

