- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
10. Januar 2023 20:51 - bearbeitet 10. Januar 2023 20:53
Hallo,
ich habe das RT 2 heute eingerichtet und eigentlich soll das Thermostat z.B blau blinken sobald eine Luftfeuchtigkeit von über 70% erreicht wird.
das tut es jedoch bei mir nicht. Muss dies gesondert eingestellt werden?
vielen Dank
liebe grüsse
toshi1989
- Themenübersicht:
-
Raumthermostat II
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. Januar 2023 14:22
Hallo @all, vielen Dank für eure Aufmerksamkeit. Da waren wir etwas voreilig. Das auf der Produktseite beworbene Feature ist derzeit noch nicht umgesetzt. Gute Nachricht für euch: Wir liefern das Feature mit einer kommenden Firmware nach. Wir können euch derzeit nur um Geduld bitten. Eine genaue Angabe zur Umsetzung können wir nicht machen. Die Produktdetailseite zum Raumthermostat II lassen wir in Kürze anpassen. Viele Grüße, Philip
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
10. Januar 2023 21:29 - bearbeitet 10. Januar 2023 21:36
z.B messe ich nun seit 10 Minuten eine Luftfeuchtigkeit von 80%, jedoch leuchtet am RT2 keine Anzeige/Leuchte blau auf
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. Januar 2023 21:34
Habe das Selbe festgestellt.
Daraufhin habe ich den Kundensupport kontaktiert und mir wurde versichert, dass das funktioniert. Soll angeblich über längere Zeit die Daten sammeln und erst, wenn es längere Zeit eine hohe Luftfeuchtigkeit ist, das auch anzeigen.
Habe dann meinen Raumthermostat über eine Stunde einer Luftfeuchtigkeit von über 70% ausgesetzt ohne Resultat.
Funktioniert einfach nicht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. Januar 2023 23:22
Kann ich so bestätigen. Konnte noch kein blaues Blinken beobachten, auch nach mehreren Stunden > 70% (zum Testen abends auf den Balkon gestellt).
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 11. Januar 2023 03:42
Ich denke das blaue Blinken kommt nur kurzfristig, ähnlich wie beim Fenster öffnen, wenn der Wert von 70% Luftfeuchtigkeit überschritten wird,
Der zuverlässigere Weg ist eine Automation dafür mit Benachrichtigung, das kriegt man dann auch mit, wenn man nicht im Raum ist. Außerdem könntet Ihr dann auch genau im dem Moment mal auf den RT II schauen, um zu prüfen, ob er blinkt.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 11. Januar 2023 07:50
In der Beschreibung steht, dass die Automationen durch aufleuchten signalisiert werden, was auch funktioniert. Und das überschreiten der Grenzwerte durch das Blinken. Und bei normalen Werten bleibt das Display ausgeschaltet.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
11. Januar 2023 08:03 - bearbeitet 11. Januar 2023 08:04
Genau, beim überschreiten der Grenzwerte soll es blinken:
Auf der Produktdetailseite zum RT2 steht dazu folgendes:
—-
„Das digitale Raumthermostat II misst neben der Temperatur auch die relative Luftfeuchtigkeit im Raum – und warnt Sie visuell, sobald definierte Grenzwerte überschritten werden. So unterstützt es ein gesundes Raumklima und hilft, Schimmelbildung zu vermeiden.
Der bunte LED-Streifen auf dem Display des Thermostats
- blinkt blau, sobald die Luftfeuchte über 70 % steigt
- blinkt gelb, sobald die Luftfeuchtigkeit unter 30 % sinkt
Bei normalen Werten bleibt das Display per se ausgeschaltet und die LEDs leuchten nur dann, wenn Sie auf den Knopf drücken.“
—-
Das bedeutet doch eigentlich, dass es bei einer Grenzwertüberschreitung irgendwie blinken müsste, auch wenn das Display nicht aktiv ist, oder?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 11. Januar 2023 07:52
@Alex91 In welcher Beschreibung hast Du das gefunden?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 11. Januar 2023 08:00
@Geomo steht direkt im Shop unter „Luftfeuchtigkeit im Blick behalten“
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. Januar 2023 14:22
Hallo @all, vielen Dank für eure Aufmerksamkeit. Da waren wir etwas voreilig. Das auf der Produktseite beworbene Feature ist derzeit noch nicht umgesetzt. Gute Nachricht für euch: Wir liefern das Feature mit einer kommenden Firmware nach. Wir können euch derzeit nur um Geduld bitten. Eine genaue Angabe zur Umsetzung können wir nicht machen. Die Produktdetailseite zum Raumthermostat II lassen wir in Kürze anpassen. Viele Grüße, Philip
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. Januar 2023 16:48
@Philip schrieb:Die Produktdetailseite zum Raumthermostat II lassen wir in Kürze anpassen.
@Philip Das nicht existente Feature wird noch immer fleißig beworben. Leider nicht wirklich überraschend, mit eurer eher speziellen Definition von "in Kürze" sind wir hier ja bestens vertraut. 😁
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. April 2023 13:00
Hallo Philip, ich habe heute das RT2 installiert, und die Funktion „blaues blinken bei >70% Luftfeuchtigkeit geht immer noch nicht. Anzeige war 76%.
Wann wird das endlich umgesetzt? Ich habe das RT2 extra wegen dieser Funktion gekauft und ein RT1 ersetzt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. April 2023 13:04
@EK1907 Ist die Software des neuen RT II schon auf dem aktuellen Stand?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. April 2023 15:13
Hallo Geomo,
Laut dem RT2 ist die Software aktuell.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
16. April 2023 15:19 - bearbeitet 16. April 2023 15:19
@EK1907 Die Luftfeuchtigkeit muss zuvor mal bei 69% oder kleiner gelegen haben. Wenn Sie dann über 70% steigt sollte die Meldung erfolgen. Wenn Du bei 71% oder höher startest, erfolgt keine Benachrichtigungen.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. April 2023 15:29
Nach der Installation lag die Luftfeuchtigkeit bei 54% und nach dem Duschen wurde mir nach Tastendruck 76% angezeigt. Aber nichts blinkte.
Wichtig wäre zu wissen wie lange es blinkt, vielleicht habe ich zulange geduscht und das Blinken war schon wieder vorbei?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. April 2023 15:41
@EK1907 ich gehe mal davon aus, dass die LED so lange leuchtet, wie beim Temperatur verstellen oder Fenster öffnen.
Du könntest Dir eine Automation mit dem Schwellwert erstellen und bei Benachrichtigung mal einen Blick auf den Raumthermostat werfen.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. April 2023 15:54
Wenn ich Dich richtig verstehe, sollte auch beim Öffnen des Fensters die LED leuchten?
Das habe ich gerade mal ausprobiert, auch hier leuchtet nichts. Das Display leuchtet nur wenn ich den Temperaturregler drücke und die blaue LED leuchtet nur wenn ich den Regler verstelle.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
16. April 2023 16:15 - bearbeitet 16. April 2023 16:16
@EK1907 Dazu benötigst Du natürlich einen Tür-/Fensterkontakt II und den aktivierten Dienst nachhaltiges Lüften.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. April 2023 16:31
Ich habe den Tür- /Fensterkontakt 1 verbaut. Geht das damit nicht? Also wenn ich das Fenster öffne, wird mir das auf dem Raumthermostat 2 auch angezeigt, allerdings nur wenn ich den Reglerknopf drücke. Der Heizkörperthermostat 2 regelt dann auch runter.

