Raumthermostat 230 V für die Warmwasser-Erzeugung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. August 2023 14:50
- Themenübersicht:
-
Raumthermostat II 230V
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. August 2023 16:24
Zum Temperaturbereich kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Deine Idee musst du aber ohnehin derzeit leider begraben, weil sowohl das Raumthermostat II als auch das Raumthermostat II 230V den Wert des externen NTC-Sensors nur anzeigen. Der Wert steht leider nirgends für weitere smarte Aktionen zur Verfügung.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. August 2023 18:19
Ich habe Bei meiner Warmwasser Wärmepumpe das Smarte Relais eingebaut ohne Sensor. Und schalte den ein paar Stunden nach Sonnenaufgang ein.
Darauf hin regelt die Pumpe von alleine etwas höher wie Sonst.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. August 2023 19:41
Passt gerade gut zum Thema und vllt stützt @JochenKro seine Idee sogar auf diese Passage der Produktseite
Das steht doch noch nicht lange dort, oder? Darf man die vage Hoffnung haben, dass die Marketingabteilung schneller war, als die Releases? Gab's in der Vergangenheit ja schon mal. Vllt kommt die tiefere Implementierung des externen Messwertes ja bald ...
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. August 2023 20:15
Vielen Dank schon mal für die hilfreichen Reaktionen. Das mit dem Sonnenaufgang hatte ich auch überlegt und dann die besagte Einbindung des Temperaturfühlers gesehen. So hätte ich den Mehrwert gegenüber dem Relais, die Wassertemperatur aus der Ferne abzulesen und in besten Fall eine Regel zu erzeugen, die bei einer Unterschreitung auch nachts freigibt, bevor dann tagsüber mit Sonnenstrom auf den eigentlichen Zielwert geheizt wird. Mal abwarten, ob BSH dieses Feature ergänzen. Für was ansonsten ist der Sensor-Anschluss denn gedacht…?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. August 2023 08:11
Hallo,
ich nutze das rt2 für eine elektrische Fußbodenheizung.
Und in den Einstellungen lässt sich der Sensor zur Steuerung auswählen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. August 2023 10:43
Hallo Juf,
das sieht doch sehr gut aus, demnach lässt sich die Temperatur am Sensor für die Regelung nutzen. Kannst du sagen, in welchem Temperatur-Bereich dies möglich ist, gibt es einen maximalen Wert?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
18. August 2023 14:37 - bearbeitet 18. August 2023 14:38
Hi,
wie bei allen Heizkörpern Max 30 und min 5 Grad.
grüße

