Raumthermostat II vs. App-Automation
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. Dezember 2023 08:55
Lässt sich durch eine manuelle Einstellung am Raumthermostat II, die in der App vordefinierte Automation/Szenarium „übersteuern“ bzw. wie wirkt sich eine manuelle Einstellung im Raum Thermostat zwei auf die in der App vordefinierte Automation/Szenarium aus?
- Themenübersicht:
-
Automationen
-
Raumthermostat
-
Szenarien
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. Dezember 2023 09:00
Es wird immer der aktuelle Befehl übernommen.
Wenn du dei Themostat auf 20° C stellst und danach ein Szenario mit 17°C antippst. Wird das übernommen. Hast du dann noch eine Automation die danach die Solltemperatur auf 19°C stellt wird diese wiederum übernommen.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. Dezember 2023 09:40
Vielen Dank erst einmal. Habe ich richtig verstanden: Ist ein Szenario mit 17 Grad eingestellt und ich wähle manuell am Raumthermostat 20 Grad, werden die 20 Grad übernommen.
Ich vermute, dass das Szenario dadurch aber nicht verändert wird.
Wann kehrt der manuell eingestellte Wert zum nächsten Szenario zurück?
Bsp.: Szenario Arbeitstag zw. 6.00 und 18.00 Uhr sagt: 17 Grad. Ich komme früher zurück und gebe manuell ein: 20 Grad. Das Szenario wird durch die manuelle Eingabe „überlagert“.
Szenario sagt weiter: Ab 23.00 bis 0.00 Uhr: 17 Grad. Geht dann auch die manuelle Eingabe auf das ursprüngliche Szenario 17 Grad zurück?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. Dezember 2023 09:51
Ein Szenario ist erstmal nur ein Befehl und kein aktivier Modus oder ähnlichem. Wird eine Temperatur per Szenario eingestellt und danach manuell geändert muss dann Szenario erneut ausgewählt werden, damit diese Einstellungen wieder übernommen werden.
Bei Automationen können solche Befehle durch Uhrzeiten und anderen Auslösern automatisiert werden.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. Dezember 2023 09:56
Es hängt davon ab, wie du den Raum betreibst. Manueller Modus ✋ oder Automatikmodus 🕒. Und auch, ob du diese Modi in Szenarien und/oder Automationen beibehälst oder änderst.
Im Automatikmodus gelten Änderungen bis zum nächsten Änderungspunkt im Schaltplan. Der händisch gesetzte Wert wird also automatisch zurückgesetzt.
Im manuellen Modus bleibt der händisch eingestellte Wert dagegen stehen.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

