Reichweite erhöhen per Zwischenstecker oder Zwischenstecker kompakt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am
11. Januar 2022
12:28
- zuletzt bearbeitet am
16. Januar 2025
09:38
von
Lea
In euren Beiträgen ist uns aufgefallen, dass häufiger Rückfragen zu unserem Zwischenstecker und unserem Zwischenstecker kompakt auftauchen. Hierbei handelt es sich um zwei Produkte, deren wesentliche Unterschiede wir euch in dieser Tabelle noch einmal aufzeigen möchten:
Um die vollständige Tabelle zu sehen, verwendet die Scrollleiste am Ende des Beitrags.
Zwischenstecker |
Zwischenstecker kompakt |
Zwischenstecker kompakt [+M] im Zigbee-Modus |
Zwischenstecker kompakt [+M] * |
|
Verwendungszweck Elektroheizung | Ja | Ja | Ja | Abhängig vom Matter-System |
Verwendungszweck Leuchte | Ja | Ja | Ja | Abhängig vom Matter-System |
Verwendungszweck Balkonkraftwerk |
Nein | Nein | Ja | Abhängig vom Matter-System |
Kommunikations-Protokoll |
868 MHz proprietär | Zigbee 2,4 GHz | Zigbee 2,4 GHz | Thread 2,4 GHz |
Reichweiten- verlängerung im Bosch Smart Home System (Zigbee) möglich für: |
|
|
|
|
Reichweiten- verlängerung im Bosch Smart Home System (Zigbee) nicht möglich für:
|
|
|
|
|
*Vss. erhältlich im Laufe Q1/2025
Weitere Informationen zum Zwischenstecker und zum Zwischenstecker kompakt findet ihr hier.
Wichtiger Hinweis: Wenn wir auf unserer Webseite vom „Zwischenstecker“ sprechen, dann ist damit jeweils ausschließlich der Zwischenstecker gemeint. Sollten wir uns auf den Zwischenstecker kompakt beziehen, dann wird dieser als solcher im Text genannt.
Wir hoffen, das hilft euch weiter!
Viele Grüße
Euer Bosch Smart Home Community-Team
- Themenübersicht:
-
Zwischenstecker
-
Zwischenstecker Kompakt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 11. Januar 2022 12:41
@Sabrina Danke für die Übersicht!
Es gibt ja noch andere Geräte die die Reichweite verlängern (z.B. smarte Lampen), gibt es da auch Einschränkungen für was die Reichweitenverlängerung funktioniert?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 11. Januar 2022 14:38
Danke @FalcoN4U , wollte ich auch gerade schreiben. Die dauerhaft mit Strom verbundenen Ledvance Lampen dienen auch als Zigbee Router/Repeater
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 11. Januar 2022 21:46
Ledvance Lampen und Zwischenstecker kompakt funken beide mit ZigBee. Entsprechend beschränkt sich die Reichweitenverlängerung von Ledvance Lampen auch auf die Liste, die beim Zwischenstecker kompakt angegeben ist.
Zuhause: SHC II mit 61 Geräten + 29 Hue, 32 Automationen, Pixel 6 mit Android 16 Beta
☝️ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Februar 2022 12:05
Ich hab nochmal eine Frage zu den unterstützten Geräten. Profitieren alle Geräte mit dem Zigbee 3.0 Standard von der Reichweitenverlängerung des Zwischensteckers kompakt? Ich frage deshalb, weil bei gleicher Entfernung vom Smart Home Controller ein Tür/Fensterkontakt zuverlässig mit dem Controller kommuniziert, aber zwei daneben montierte Philips Hue E14 Lampen, die auch ins Bosch Smart Home System integriert sind, ständig die Verbindung verlieren.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. Februar 2022 13:42
Hi @Steffen_M, von der Reichweitenverlängerung profitieren nur Zigbee Geräte die direkt am Bosch Smart Home Controller angelernt sind, d.h. Philips Hue Lampen profitieren nicht davon, da diese in der Regel an der Philips Hue Bridge angelernt sind.
Grüße
SmartHomeGuru
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. Februar 2022 18:11
Ja, die Hue-Lampen wurden zuerst in der Hue Bridge angelernt, danach aber auch als Gerät in den Bosch Smart Home Controller eingelernt. Spielt das dann keine Rolle mehr?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. Februar 2022 19:40
Hi @Steffen_M, aus Zigbee-Sicht sind das 2 komplett getrennte Netze, die nicht miteinander kommunizieren können. Die Kommunikation zwischen Philips Hue Bridge und unserem Controller geschieht über das LAN-Kabel (Switch).
Grüße
SmartHomeGuru
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. Februar 2022 19:51
Ok. Danke. Da muss ich dann noch ein paar Philips-Steckdosen oder Lampen integrieren. Habe eine Strecke von über 60m zu überwinden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 11. Januar 2022 13:09
Hallo Vielen Dank für die gute Auflistung.
Leider ist der Zwischenstecker seit geraumer Zeit nicht mehr in eurem Onlineshop gelistet.
Wann wird dieser bei euch wieder zu kaufen sein? Ich denke nicht dass das auf ein Auslaufmodell hinweist oder?
Ist bei der Reichweitenverlängerung durch den Zwischenstecker im Falle eines Alarms (Rauchwarnmelder, Wassermelder oder Alarmsystem) bei Licht-/Rollladenschalter und den Rauchwarnmeldern aufgrund der Repeaters mit Funktionseinbußen auch hinsichtlich Automationen zu rechnen ?
Grüße
Hinterhaus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 11. Januar 2022 13:45
Hi @Hinterhaus ,
Der Zwischenstecker ist hier zu finden: https://www.bosch-smarthome.com/de/de/produkte/bedienelemente-und-zubehoer/smart-home-repeater/
Die Reichweitenfunktion sollte im Alarmfall kein Problem darstellen. Wenn die Rauchwarnmelder in Verbindung zu einander stehen und die Reichweitenverlängerung theoretisch nicht bräuchten, bauen diese ein eigenes Netz auf, sodass der Alarm weitergeben wird. Hast du jetzt nur ein Rauchwarnmelder der im Keller und einer der im 3.OG ist udn bist auf Zwischenstecker angewiesen, kann es zu einer kleineren Verzögerung bei der Alarmierung kommen. Diese dürfte aber sehr sehr gering sein
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 11. Januar 2022 14:00
Hallo @ronnyreindeer,
danke für den Link. Super dass er hier noch zu finden ist. Denn ich habe eben nochmal geschaut, im Onlineshop bei der Geräteauflistung ist er nicht mehr zu finden.
Meine Frage zur Reichweitenverlängerung bezieht sich auf eine Nebengebäude in dem ich auf die Reichweitenverlängerung angewiesen bin. Hauptsächlich mit den Rauchwarnmeldern. Eine Verzögerung ist da nicht weiter wild.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 11. Januar 2022 14:02
Ja, dann wirst du ne kleine Verzögerung bei haben, aber dennoch wach werden wenn was ist 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 11. Januar 2022 14:04
Und genau so soll es sein.
Dort sind auch ein Raumthermostat + Zwischenstecker für ein Heizung und ein Licht-UP-Schalter. Funktioniert alles zuverlässig!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 11. Januar 2022 13:40
Funktioniert die Reichweitenverlängerung auch bei ausgeschaltetem Zwischenstecker?
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 11. Januar 2022 13:42
Ja funktioniert!
Ich habe einen Zwischenstecker der eigentlich nur als Repeater fungiert. Habe ihn aber auch als Trigger für Automationen. Er ist zu 99% ausgeschaltet und es hängt kein Gerät dran.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Januar 2022 15:31
Ist es jedoch richtig, dass ein Zwischenstecker nicht alle Geräte zur Reichweitenverlängerung abdeckt?
Und man für das maximum eigentlich beide Arten von Zwischenstecker braucht?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Januar 2022 15:32
Korrekt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Januar 2022 15:32
Ja genau!
Zuhause: SHC II mit 61 Geräten + 29 Hue, 32 Automationen, Pixel 6 mit Android 16 Beta
☝️ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Januar 2022 21:42
Das ist ja doof.

