am 06. März 2025 09:26
Liebe Community,
ich habe das Forum schon durchforstet, bin aber nicht wirklich weitergekommen und vielleicht hat jemand eine gute Idee.
Es wurde hier im Forum ja schon nach einer Lösung gesucht, um das BSH Alarmsystem mittels Codeschloss scharf/unscharf zu schalten. Habe ich es richtig verstanden, dass das Yale-keypad (oder auch anderer Hersteller smarter Türschlösser) das Alarmsystem OHNE Schloss nicht steuern kann? Können diese Keypads dann eine einzelne Komponente zum Bsp. lampen oder andere BSH Komponenten ansteuern? Dann könnte zumindest der Umweg über eine Steckdose bzw. Lampe funktionieren? Hat das schon mal jemand getestet? Der Tür-/Fensterkontaktumbau in Verbindung mit einem potentialfreien Relais eines anderen Codeschlosses finde ich etwas umständlich...
06. März 2025 12:27 - bearbeitet 06. März 2025 12:28
Das Yale-Keypad kommuniziert nicht mit Bosch Smart Home. Es funktioniert ausschließlich in Verbindung mit einem Smart Lock.
am 07. März 2025 09:44
Hallo @chk ,
geht es ausschließlich darum, das Alarmsystem von außen zu deaktivieren?
Ansonsten ginge es innen mit einem Twist?!
Je nach baulicher Situation könnte der Twist auch draußen überleben und genutzt werden?!
07. März 2025 12:42 - bearbeitet 07. März 2025 12:43
Hallo Matteo,
tatsächlich möchte ich den twist nicht mehr einsetzen, da es für uns einfach zu umständlich ist. Eine Lösung nfc tag oder eben Codeschloss ist in meinen Augen etwas "handlicher" - v.a. auch für Nachbarn etc.
Der Umbau des Tür-/Fensterkontakts ist eine Lösung, jedoch viel gebastel. Schön wäre einfach ein kompatibles Teil. Auch eine Deaktivierung innen (mit Alarmverzögerung) wäre o.k. Ich glaube aber das gibt es einfach nicht...zumindest habe ich nach langem Suchen nix passendes gefunden.
am 07. März 2025 12:46
Da gibt es (ohne basteln) wirklich nichts, korrekt.
am 11. März 2025 15:23
Ok, nun, der Universalschalter kann das Alarmsystem auch deaktivieren - so nutzen wir es auch von innen. Ist aber natürlich nur ein Knopfdruck und es gibt kein Sicherheitselement...Wobei, wenn keiner zu Hause ist und das Alarmsystem deaktiviert wird, es auch eine Art Warnhinweis darstellt 😀