abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 


Szenarium Heizkörpertermostat II

Manfredo
Apprentice Homie

Hallo, ich habe den Controller II und ein Heizkörperthermostat II (Test) mit Erfolg installiert.

Folgender Szenarium möchte ich einstellen:

Küche Heizthermostat:

Temperatur (Einstellung für Gefrierschutz) auf 8 Grad C 24 Std. 7 Tagewoche einstellen.

Buster mit der App und am Heizkörperthermostat benutzen.

Ich kriege es nicht hin!

Wer weis wie es geht?

MR
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Geomo
Poweruser

@Manfredo Das Thema ist hier auch ganz gut beschrieben.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 63 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.6 und iPadOS 26 Beta 2, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 ANTWORTEN 4

STdesign
Poweruser

Es gibt mehrere Varianten dafür.

 

1) Eine Solltemperatur von 8 °C ist eingestellt, wenn die Heizpause aktiv ist. Diese wird im Dienst "Klimamanager - Heizpause und Kühlen" eingestellt.

Screenshot_20240824-114037.png

2) Das Thermostat in den manuellen Modus schalten und eine Solltemperatur von 8 °C einstellen. Zum Menü kommst du über die Raumtemperatur-Kachel unter "Räume"

Screenshot_20240824-114448.png

Screenshot_20240824-114319.png

3) Das Thermostat im Automatik-Modus 🕒 betreiben und im Zeitplan konstant für alle Tage 8 °C eintragen. Das Menü erreichst du wie zuvor, schaltest auf "Automatisch" und wischst nach links zum Zeitplan.

Screenshot_20240824-114753.png

Bosch Smart Home seit 11.2019;
SHC II + Funk-Stick mit 75 Geräten, 239 Automationen, 106 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

Maurice
Poweruser

... und zur Schnellaufheizung (Boost): In der App auf die Rakete tippen. Dabei darf der Raum nicht in der Heizpause sein.

 

Screenshot_2024-08-24-12-14-05-02_7f751aa56d5c712a13c500336088867e.jpg

 

Direkt am Thermostat geht das soweit ich weiß nicht, da bin ich mir aber nicht zu 100% sicher. Beim Heizkörperthermostat I geht es definitiv nicht.

Privater Endanwender, kein Bosch-Mitarbeiter.
SHC II + Funk-Stick mit 36 Geräten + 12 Hue + Home Connect, 120 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Geomo
Poweruser

@Manfredo Das Thema ist hier auch ganz gut beschrieben.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 63 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.6 und iPadOS 26 Beta 2, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Manfredo
Apprentice Homie

Vielen Dank für die Auskunft. Ich habe den Buster mit der App getestet. Funktioniert! Danke

MR



Rechtswidrigen Inhalt melden