- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
05. Mai 2023 20:57 - bearbeitet 05. Mai 2023 22:18
Kann ich einen Deckenventilator mit einem smarten Relais betreiben?
ich würde den gerne ein und ausschalten.
Mit den Lichtsteuerungen/Rolladensteuerungen wird ja gewarnt, etwas anderes als Licht damit zu schalten.
Kann ich denn diesen Motor gefahrlos damit betreiben?
- Themenübersicht:
-
Smartes Relais
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Mai 2023 10:33
Ja, Du kannst am Relais die beiden L-Anschlüsse (Versorgung und potentialfreier Kontakt) brücken.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. Mai 2023 21:18
Geworben wird u.a. mit Lüftungsanlagen, was ein Ventilator ja ist.
Hast du eine Info zur Leistung oder. Stromaufnahme des Ventilators? Motorische Lasten bis 4 A sind mit dem Smartes Relais möglich.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. Mai 2023 21:37
Ein Deckenventilator liegt sehr deutlich < 1 kW. 😉
Also kein Problem!
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
05. Mai 2023 22:17 - bearbeitet 06. Mai 2023 06:12
Also auch beim Abschalten des nachlaufenden Motors kein Problem?
Wie würdet ihr das verschalten?
Kann man die Phase , die das smarte Relais versorgt, überbrücken und damit den Ventilator schalten?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Mai 2023 10:33
Ja, Du kannst am Relais die beiden L-Anschlüsse (Versorgung und potentialfreier Kontakt) brücken.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
06. Mai 2023 07:40 - bearbeitet 06. Mai 2023 07:40
Mein Deckenventilator benötigt 26 Watt. Selbst wenn wir hier von einen 4-Fachen Anlaufstrom ausgehen, ist das kein Problem.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. Mai 2023 08:58
Hallo @LXF,
vielen Dank für deinen Beitrag. Wie ich sehe, konnten dir unsere Mitglieder bei deiner Frage bereits weiterhelfen.
Ich würde mich freuen, wenn du den anderen Nutzern und Nutzerinnen in diesem Beitrag ausführlich von deinem Projekt berichten würdest. Hier sammeln wir unterschiedliche Anwendungsfälle, die mit unserem Relais umgesetzt werden können.
Beste Grüße
Sabrina
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. Mai 2023 11:48
Kann ich gerne machen.

