abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Warema Funksteuerung der Außenjalousien jetzt auch auf Bosch Smarthome umrüsten

Gismo007
Apprentice Homie

Hallo,

ich habe Außenjalousien die per Fernbedienung(Funk) gesteuert werden. Zusätzlich ist ein Sonnen/ Windsensor verbaut der auch per Funk den Befehl sendet zum öffnen wenn der Wind eine gewisse Stärke überschreitet. Den Sonnensensor brauche ich nicht unbedingt. 

Mein Gedanke ist, die Funkempfänger je Außenjalousie auszubauen und gegen das Smarthome Relais zu ersetzen. Soweit sollte erstmal alles machbar sei. Problem ist für mich, wie kann ich den Windsensor integrieren bzw. ersetzen? Wenn dieser auslöst, sollen alle Außenjalousien angesteuert werden und öffnen.

Welche Lösung habt ihr da für mich.

 

VG Matthias

2 ANTWORTEN 2

STdesign
CEO of the Homies

Mein Gedanke ist, die Funkempfänger je Außenjalousie auszubauen und gegen das Smarthome Relais zu ersetzen. Soweit sollte erstmal alles machbar sei.

 

Gern ausführlicher berichten, ob und wie es geklappt hat. Und vorher genau schauen, ob nicht doch die Rollladensteuerung II statt des Relais in Frage kommt.

 

 

wie kann ich den Windsensor integrieren bzw. ersetzen?

 

Hast du nähere Infos zum Windsensor. Hat dieser vielleicht einen 230 V Schaltkontakt womit du einen smarten Bosch Aktor schalten könntest?

Ansonsten einen neuen Windsensor, wie z.B. hier beschrieben, verbauen. 

Ansteuerung der Jalousien erfolgt über Automationen.

Seit 11.2019 zufriedener Anwender von Bosch Smart Home. System läuft störungsfrei und wird nach Bedarf erweitert; App auf Android 13

Hallo,

leider hat der Sensor keinen 230V Schaltkontakt, bzw. potentialfreien schaltkontakt. Er verfügt ausschließlich über die Funkverbindung. Eine Möglichkeit wäre das 230V Signal nach dem Funkempfänger abzugreifen. Dazu brauche ich aber noch weitere Unterlagen von den Empfängermodulen wie sie beschalten sind. Die Funkempfänger haben folgende Bezeichnung: Somfy

Soliris Mod/Var

Slim Receiver RTS Plug

Unter dem folgenden Link sind die Funkempfänger aufgeführt:

https://shop.somfy.de/funkempfanger-modulis-slim-receiver-rts-mit-stecker-stas3-stak3.html

 

Es sind so zwischengesteckte Funkmodule die per Hirschmann Stecker  eingeschleift sind.

Unter dem folgenden Link ist der verbaute Wind Sonnensensor aufgeführt.

https://shop.somfy.de/funk-wind-und-helligkeitssensor-soliris-sensor-rts-led.html#tab-label-product-... 

 

Gedanke war einen dieser Funkempfänger als Signalquelle zu nutzen. Wie müsste ich das aufbauen? Mir fällt nur die Lösung ein Pro Fenster, 2 Smart Relais zu verbauen. Einmal für "Auf" und einmal für "Ab", oder ist das mit einem Smart Relais Pro Fenster machbar? Sonst wäre es natürlich nicht wirtschaftlich und extrem aufwendig bei 5 Fenstern.

Mechanische Schalter sind nicht verbaut. An jedem Fenster geht nur eine 3 polige 230V Leitung, alles weitere erfolgt über die Funkmodule die in der Motorzuleitung sitzen.

 

VG Matthias




Rechtswidrigen Inhalt melden