Wechsel WLAN-Router
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. März 2023 11:59
Moin aus dem hohen Norden,
bald ist es soweit. Wir bekommen einen Glasfaseranschluss und mit dem neuen Provider auch einen neuen WLAN-Router (FritzBox).
Reicht es aus, wenn ich den SHC-I einfach in den neuen Router umstecke und das Bosch-System läuft weiter oder muss ich das System komplett neu einrichten?
Habt ihr Erfahrungen hiermit gemacht?
Danke für eure Erfahrungen
- Themenübersicht:
-
Smart Home Controller
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
26. März 2023 12:05 - bearbeitet 26. März 2023 12:06
Einfach umstecken, es ist keine Neueinrichtung/Reset erforderlich.
Der Controller braucht nur Internetzugang und falls du zu Hause über WLAN mit der App zugreifen möchtest, müssen Controller und WLAN das gleiche Netzwerk sein.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. März 2023 12:21
Sollte ohne Probleme mit einem Umstecken erledigt sein. Wenn du viel machen willst und der alte Router auch eine FritzBox ist, kannst du ein Backup der Einstellungen der FritzBox auf deinem Rechner ablegen.
Im Gegensatz zur Weltfirma Bosch, haben nahezu alle anderen Technologiefirmen wie AVM eine Backup Funktion implementiert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. März 2023 13:10
@WOT Wichtig ist, dass Dein neuer Router auch IPv4 Adressen unterstützt.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

