Zigbee-Gerätekompatibilität mit der Bosch-App und HomeKit
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. Juli 2024 17:41
Guten Morgen, wenn ein Gerät ZigBee-kompatibel ist und daher auch zu Bosch Smart Home hinzugefügt werden kann, kann ich es dann auch auf meinem iPhone hinzufügen? Oder muss es trotzdem mit HomeKit kompatibel sein? Ich frage deshalb, weil ich den Kauf einer LEDVANCE-Lampe in Betracht ziehe, aber es scheint keine zu geben, die mit HomeKit kompatibel ist. Danke!
Beschriftungen:
- Themenübersicht:
-
Bosch Smart Home App
1 ANTWORT 1
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. Juli 2024 18:36
Mit dem SHC verbundene Ledvance-Lampen können nicht über HomeKit gesteuert werden. Das liegt am SHC, nicht an den Lampen. Ob das irgendwann noch per Update kommt ist offen.
Privater Endanwender, kein Bosch-Mitarbeiter.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

