Zwischenstecker kompakt + 2 Raumthermostate
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. März 2024 16:37
Hallo zusammen,
Ich betreibe aktuell eine gastherme mit einem Zwischenstecker kompakt und einem Raumthermostat 2. Dies funktioniert perfekt. Ich würde jetzt gerne ein zweites Raumthermostat 2 aus einem anderem Raum hinzufügen und den gleichen Zwischenstecker kompakt ansteuern, und dies mit verschiedenen Temperaturen an beiden Thermostat.
Wie kann ich sowas machen ? Ich bekomme es nicht hin zwei Thermostate mit einem Zwischenstecker zu verbinden. Einzige Lösung ist Beide Thermostate im gleichen Raum zu haben, aber dann sind die Temperaturen gleich, was in meinem Fall nicht passt.
Danke für eure Hilfe,
- Themenübersicht:
-
Raumthermostat
-
Zwischenstecker Kompakt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. März 2024 16:54
@kc69921 Weil Du es über die Raumsteuerung machst. Für den zweiten RT solltest Du mit einer entsprechenden Automation arbeiten: Wenn RT in Raum 2 die Raumtemperatur Raum 1 unterschreitet, ZS an, usw. Zum Abschalten benötigst Du eine weitere Automation.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. März 2024 23:21
Ja dass würde funktionieren wenn ich beide mit immer der gleichen Temperatur einstellen würde. Aber ich möchte in den zwei Etagen meines Hauses zwei verschiedene Temperaturen eingeben können.
Zwei ZS für eine Gastherme ist schon etwas umständlich und auch nicht ohne Kosten. Da würde ich mir schon etwas robusteres und funktioneller von BOSCH wünschen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 11. März 2024 09:39
Könnte man die Therme nicht über zwei parallel geschaltete Aktoren ansteuern (2 Zwischenstecker oder - wohl besser - 2 Relais)? Die dann jeweils mit einem der beiden Raumthermostate verknüpft sind? Dann wäre sie immer an, wenn mindestens einer der beiden Thermostate einschaltet.
Klar, man benötigt ein zusätzliches Gerät und ist ein bisschen Gebastel, aber dann hättest Du die Lösung, die Du suchst.
Disclaimer: ich bin kein Elektriker und weiß nicht, ob so etwas fachgerecht wäre. 😁
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. März 2024 02:10
@kc69921 Probier es bitte mal mit so einer Zwischenautomation.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

