- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. Mai 2024 19:19
Hallo zusammen,
ich möchte gerne einen Zwischenstecker bei Alarmauslösung schalten, um die damit verbundene Sirene zu aktivieren. Kann mir bitte jemand diesbezüglich helfen? Ich bin etwas überfordert, was ich programmieren muss…
Vielen Dank!
Sven
- Themenübersicht:
-
Zwischenstecker
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. Mai 2024 21:58
Man kann Zwischenstecker mittels Zustände auch ans Alarmsystem koppeln. Den Grundgedanke hat @Maurice hier beschrieben.
Ausführlicher für's Alarmsystem ist es hier und den weiteren Beiträgen beschrieben. Ich nutze das und es funktioniert wunderbar.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. Mai 2024 19:51
Da Zwischenstecker leider nicht in den Dienst Alarmsystem eingebunden werden kann müsstest du folgende Auotmation basteln.
Wenn Haustür geöffnet wird,
Oder Fenster Wohnzimmer geöffnet wird,
Oder weitere Fenstterkontakte bzw. Bewegungsmelder
Und Alarmsystem an
Dann Zwischenstecker Stecker einschalten
Und wenn gewünscht, nach x Minuten wieder ausschalten.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. Mai 2024 21:58
Man kann Zwischenstecker mittels Zustände auch ans Alarmsystem koppeln. Den Grundgedanke hat @Maurice hier beschrieben.
Ausführlicher für's Alarmsystem ist es hier und den weiteren Beiträgen beschrieben. Ich nutze das und es funktioniert wunderbar.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. Mai 2024 23:19
Vielen Dank für Eure Hilfe!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Mai 2024 13:55
... oder Bosch könnte die Zwischenstecker endlich mal im Alarmsystem verfügbar machen. In der Anwesenheitssimulation sind sie ja z. B. auch verwendbar. Und die Lichtsteuerung II ist auch zur Alarm-Signalisierung auswählbar. Vollkommen unlogisch. 🙄
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

