abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bosch GCT 30-42 kompatibel mit Bosch Smart Home?

HolzHolzHolz
New Homie

(Ist Bosch ein Fremdprodukt?)

 

Ich habe das Bosch GCT 30-42 gekauft. Es ist ein Vibrationssensor, der an Elektrowerkzeugen angebracht werden kann und einen Bosch-Staubsauger fernstarten kann, wenn das Werkzeug läuft.

 

Es ist entweder für einen Bosch-Staubsauger oder ein GCA 30-42-Empfängermodul gedacht, aber nichts davon passt zu mir. Stattdessen möchte ich das Signal des GCT 30-42 nutzen, um eine Steckdose einzuschalten.

 

Kann dieses Gerät in Bosch Smart Home integriert werden und eine intelligente Steckdose steuern?

3 ANTWORTEN 3

STdesign
CEO of the Homies

Nein, das wird nicht möglich sein.

 

Für ungefähr das gleiche Geld bekommst du den Tür-/Fensterkontakt II Plus . Den ans Werkzeug geschnallt und du könntest das gewünschte erreichen.

 

Wobei der schon beim befestigen Erschütterungen erkennen könnte und du bestenfalls noch eine Nebenbedingung berücksichtigst. Z.B. Licht (im Hobbykeller) an, oder Sensorkontakt geschlossen/geöffnet. Bei letzterem bräuchte es nicht mal weitere Hardware. Nur die Handhabung braucht dann wohl etwas Übung.

 

Oder den Staubsauger doch einfach händisch einschalten.

Seit 11.2019 zufriedener Anwender von Bosch Smart Home. System läuft störungsfrei und wird nach Bedarf erweitert; App auf Android 13

Maurice
CEO of the Homies

Alternativ: Den Empfänger GCA 30-42 in einen Zwischenstecker Kompakt stecken. Über dessen Leistungsmessung kannst Du dann Automationen auslösen, die einen zweiten Zwischenstecker Kompakt schalten.

Privater Endanwender, kein Bosch-Mitarbeiter.

ChristianHome
Experte von Bosch Smart Home

Um was für ein Elektrowerkzeug handelt es sich denn und wie sieht Dein Anwendungsfall aus?
Um einen Abluft-Lüfter zu schalten geht es vielleicht ganz einfach auch ohne GCT/GCA und nur mit 2x Zwischenstecker Kompakt: einer misst die Leistung des Elektrowerkzeugs und der andere schaltet den Lüfter per Automation wenn die Leistung > x Watt ist




Rechtswidrigen Inhalt melden