Einbindung Waschmaschine anderer Hersteller
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. Januar 2022 21:39 - zuletzt bearbeitet am 19. April 2022 11:39 von Selina
Moin,
Frage, da ich die Info nicht finde: kann man in der BSH App über die HomeConnect-Verbindung auch Geräte (zB Siemens Waschmaschine) von anderen Herstellern einbinden oder nur der Firma Bosch?
VG Marcel
- Themenübersicht:
-
Komfort
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Januar 2022 00:22
Eine "Siemens"-Waschmaschine ist eine Bosch mit anderem Aufkleber. 😉 Bei Home Connect spielt das aber ohnehin keine Rolle. Also ja, es geht.
Aber versprich dir nicht zu viel von der Integration in Bosch Smart Home. Bei meiner Bosch-Waschmaschine sieht man in der Smart Home App nur den Status ("wäscht" oder "ist fertig") und kann diesen als Trigger für Automationen verwenden. Das war's. Die Maschine zu starten oder auszuschalten geht z. B. nicht.
Grüße
Maurice
(Dass BSH sowohl für Bosch Smart Home als auch für den Hausgerätehersteller stehen kann wird in diesem Forum sicherlich noch ganz schön Verwirrung stiften...)
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Januar 2022 08:25
Ich hab’s am Anfang auch gar nicht geschnallt …… BSH , Bosch Siemens Hausgeräte, ich dachte immer . HÄ ??? Mittlerweile hab ich’s geschnallt , gut das es net nur mir so geht
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Januar 2022 08:30
Moin @Maurice und danke für die Auskunft. Dass die beiden irgendwie zusammengehören, wusste ich wohl. Nur in den Hilfethemen auf der Bosch-Homepage zu HomeConnect ist immer nur die Rede von Bosch-Geräten. Ich wollte es wissen zwecks anstehender Neuanschaffung.
VG Marcel
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Januar 2022 09:28
Bitte nennt unsere App nicht "BSH", nennt sie gerne HOME App oder Smart Home. Selbst uns Bosch-Mitarbeiter verwirrt BSH immer ziemlich krass. 😀 Von der Verwirrung zwischen Home Connect und Home Connect Plus will ich gar nicht erst anfangen.
Eine vollständige Liste der Home Connect Geräte findest du übrigens hier:
https://www.home-connect.com/de/de/smarte-hausgeraete
Liebe Grüße und viel Spaß
Ronny
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Januar 2022 12:08
Ich wollte nicht "klug**Schimpfwort**en" und hatte mir den BSH Kommentar bisher immer gespart, obwohl die Herleitung der Abkürzung für Bosch Smart Home mehr als nahe liegt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Januar 2022 12:40
@ronnyreindeer Hör mir bloß auf mit Home Connect Plus... Wer auch immer durchgewunken hat, dass ein neues Produkt einer Bosch-Tochter(?) praktisch genauso heißen darf wie ein existierendes, komplett anderes Produkt einer anderen Bosch-Tochter(?), gehört doch echt... ehm... lassen wir das.
Bin ich der einzige der damals dachte, das sei einfach nur eine neue Version der Home Connect App? Und ziemlich lange recherchiert hat um zu kapieren, dass dem nicht so ist?
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

