Alarmanlage - via Home Assitent ausschalten bei Alarm
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 04. Dezember 2024 08:39
HI, ich habe im Home Assitent das Bosch System komplett eingebaut etc.
ich bekomme es leider nicht hin, wenn ein Alarm ausgelöst wird, diesen via Shortcut im Homeassitent zu deaktivieren.
Hintergrund ist: HA läuft 10x schneller als die Bosch app > vorallem wenn Alarm ist, dauert es gefühlt 5-10sek bis man die App geöffnet und inhalt geladen ist, bis man den alarm deaktivieren kann
> nervt vorallem nachts.
aktuell löse ich es, via Apple HomeKit Widget > die eine Steckdose von bosch an / aus steuert, und dahiner ist in der Bosch app eine Automation zur deaktivierung >aber auhc das ist nicht das performanteste
Daher möchte ich den Weg über HA gehen, jemand eine idee?
Danke euch
- Themenübersicht:
-
Meine smarte Idee
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 04. Dezember 2024 08:44
@SMSkerl Dazu benötigst Du HACS und die Tschamm Integration.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 04. Dezember 2024 11:36
Im Home Assistant musst du nach dem "Intrusion Detection System" schauen, das dann deaktivieren.
Am schnellten geht es wenn du dir eine Automation erstellst, dass wenn das Alarmsystem auslöst, du eine Actionable Notifications auf das Smartphone bekommst. Damit kannst du es dann sehr schnell deaktivieren. Wird auch auf der Appel Watch angezeigt, wenn es richtig eingestellt ist.
SHC II mit 117 Geräten, 8 Automationen (Rest in HA), Xiaomi T13Pro mit Android 14
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 04. Dezember 2024 20:11
Ich habe auch eine Frage: ist möglich, den Alarm der Aussensiren manuell zu starten? (nicht via "test alarm einzeln je Sirene - ich habe 3 stück ums raus)
Hintergrund: meine frau würde sich wohler fühlen, "falls" jemand an den Fenstern etc fummelt oder so - sie den Alarm auslösen könnte zum verschrecken
> aktuell lösen wir es so, dass ein fensterkontakt im nachtisch liegt, welches sie "öffnet"
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 04. Dezember 2024 20:22
Nein. Der Home Assistent kann das Bosch Alarmsystem nicht manuell triggern.
SHC II mit 117 Geräten, 8 Automationen (Rest in HA), Xiaomi T13Pro mit Android 14
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

