Verkleidung der Komponenten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. Februar 2023 14:41
Hallo zusammen,
vielleicht auch eine Idee für den einen oder anderen:
Heute habe ich die Zentralen (Router, DECT, Bosch, Nuki) mit Blenden versehen.
Dazu nutze ich Abstandshalter 19x80 (gibt es beim großen Fluß) und diesmal Ikea Skadis-Platten (Foto in Acrylglas geht auch).
- Themenübersicht:
-
Smart Home-Projekt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Februar 2023 15:14
Hallo @Baggaman,
vielen Dank für deinen Beitrag und deinen Vorschlag zur möglichen Verkleidung von Geräten.
Liebe Grüße
Sabrina
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
04. April 2023 15:56 - bearbeitet 05. April 2023 08:01
Angeregt durch diesen Thread habe ich nun alle Controller in den Hauswirtschaftraum „verbannt“.
Dort hing schon ein Skadis-Brett mit einem Schlüsselhalter usw. Mit Abstandshaltern habe ich nun eine weitere Skadis-Platte davor befestigt und die Controller eben auf der bereits vorhanden Platte mit Schrauben angebracht:
Der SHC II hängt hier in den (Start-) Löchern 😉
SHC II mit 25 Geräten
iPhone 16 mit iOS 18.4.1
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. April 2023 17:07
Und jetzt mit dem Tablet montiert
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. April 2023 17:48
Es kam noch die Frage nach der Tablet-Verkleidung/-Halterung auf.
Ich nehme gerne Bilderrahmen aus Holz oder MDF dazu. Die kann ich oft auf die gewünschte Größe anfertigen lassen ohne dass es teuer wird.
Dann schneide ich mit dem Multitool erst senkrecht (mit Tiefenanschlag!) und dann waagerecht die Aussparungen aus.
Die Aussparungen färbe ich mit einem Edding nach.
Im Anschluss habe ich die Abmessungen auf der Ikea Skadis-Platte markiert und das Ladekabel durchgeführt.
Das Ganze wurde anschließend mit zwei Lochblechstreifen und vier Schrauben befestigt.

