abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 


Alarmanlage aktiviert sich von allein seit Update auf 10.23.4044-1404

moHouse
Apprentice Homie

Hallo, seit dem letzten Update vom 18.09.24 auf Version 10.23.4044-1404 hab ich extreme Probleme mit meiner Alarmanlage.

 

Auslöser sind 2 Bewegungsmelder. Steuerung erfolgt neben der App über einen Twist. 

 

Neben Bosch Rauchmeldern II und den Bewegungsmeldern habe ich etliche Hue Geräte im Haus. 

 

Ich habe keinerlei Automation in Bosch System angelegt.

 

Situation: in der Nacht nach dem Update ging plötzlich der Alarm los. Ohne die Alarmanlage zuvor aktiviert zu haben. Einer der Bewegungsmelder hatte ausgelöst.

Nach einem Blick ins Protokoll hat der Controller eine Minute zuvor angezeigt, dass er zu zahlreichen Hue Lampen die Verbindung verloren hat. Zum Bewegsmelder oder sonstigen Bosch-Geräten kam keine Meldung.

 

Die darauf folgende Nacht war alles gut. 

 

Heute Nacht wieder ein Problem. Diesmal etwas anders:

 

Der Controller hat wieder zur fast gleichen Zeit die Verbindung zu zahlreichen Hue Geräten verloren. (Uhrzeit hat sich um ein paar Minuten unterschieden zum letzten Mal). 

Alarm wurde nicht direkt ausgelöst.

Allerdings dann, als meine Tochter morgens in dem Bereich des Bewegungsmelders kam.

Der Alarm ging wieder los. Aktiviert wurde er natürlich wieder nicht.

 

Ich habe bereits direkt am Morgen nach dem ersten Auftreten des Fehlers ein Ticket eröffnet und das Systemprotokoll übermittelt.

Nach meinen Erfahrungen darf ich da nichts erwarten. Vermutlich bekomme ich in ein paar Wochen mal ne Antwort mit sinnfreien Nachfragen.

 

Also frage ich mal hier. Vielleicht bin ich nicht der einzige.

 

Das Ganze ist vermutlich nachvollziehbar ein unhaltbarer Zustand. Die Alarmanlage kann nicht alle 2 Tage mitten in der Nacht oder frühmorgens auslösen und sowohl unsere Familie als auch die Nachbarn wecken. 

 

Ich hoffe, dass ich hier nen heißen Tip bekomme 🙂

25 ANTWORTEN 25

Geomo
CEO of the Homies

@JeDi hat noch jemand anderes Zugriff auf das System (weiteres Smartgerät angemeldet)?

Gibt es die Möglichkeit den Alarm manuell zu aktivieren? Wir haben z.B. einen Universalschalter II neben der Tür, über den der letzte, der das Haus verlässt, den Alarm aktiviert und 1 min später die Tür abschließt.

 

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

@Geomo: Ein Smartphone und ein Twist. Andere Geräte können den Alarm nicht aktivieren/deaktivieren. Smartphone war im Sperrzustand und der Twist hängt mutterseelenallein in einer Ecke. Deshalb kann ich „menschliches Versagen“ ausschließen. Haustiere befinden sich im Terrarium.

moHouse
Apprentice Homie

Hey! 

 

Das damalige Problem war ein fehlerhaftes Firmware-Update. 

Nach einigen Tagen kam als ad-hoc Lösung die Aussensirene (haste du eine?) aus dem System zu entfernen. Hat geholfen. 

Anschließend kam das neue Update und hat den Fehler behoben. 

Die Wiedereinbindung der Aussensirene geht leider nicht so einfach wie die Entfernung. Dafür muss man nämlich die Aussensirene kurz abbauen und den QR-Code auf der Rückseite scannen.

 

Aber insgesamt hat das den Fehler vom September behoben.

@moHouse, Danke für deinen Tipp. Ich habe keine Außensirene. Die Alarmierung läuft ausschließlich über die Rauchmelder.

Geomo
CEO of the Homies

@JeDi Welche Controller-Software und welche App Version nutzt Du? Wenn du ein Systemprotokoll sendest und ein SupportTicket öffnest, kann das Supportteam im Protokoll nachschauen, über welchen Weg das Alarmsystem aktiviert wurde.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

@Geomo Auf dem Controller ist 10.24.4224-2178 installiert. Die App hat 10.24.1 mit iOS 18.3

Über die App wollte ich ein Ticket eröffnen und habe Technisches Problem ausgewählt. Dann muss ich ein Gerät auswählen und finde nichts Passendes. Werde es mal auf den Controller schieben.




Rechtswidrigen Inhalt melden