abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 


Alarmsystem braucht lange bis Alarm ausgelöst wird

LordFred
New Homie

Hallo,

 

mein scharf geschaltetes Alarmsystem braucht teilweise länger als 1 Minute bis ein Alarm ausgegeben wird, z.B. bei geöffnetem Fensterkontakt. 

Woran kann das liegen? 

Aktivierungs- und Deaktivierungszeit liegen bei 1 Sekunde.

 

Ich bin etwas enttäuscht, weil grade ein Alarmsystem zuverlässig und schnell auslösen sollte.

 

Ich habe aber auch relativ viele Geräte (35) in meinem Controller eingebunden. Komme ich etwa hiermit an die Leistungsgrenze?

 

Auslösen sollen 8 Rauchmelder und zwei Kameras sollen aufnehmen. 
8 Tür/Fensterkontakte sollen überwacht werden.

3 ANTWORTEN 3

STdesign
CEO of the Homies

Selbst mit einem Controller I wird m.E. hier noch keine Leistungsgrenze erreicht.

 

Beobachtest du das im Heimnetz, oder eher nur im Fernzugriff?

Kommt auch die Alarmmeldung auf dem Handy so stark verzögert? Oder "nur" bei den Rauchmeldern?

Seit 11.2019 privater Endanwender; von Bosch Smart Home benannter Poweruser;
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

Kommt leider bei allen Geräten sehr spät. Also wenn sie kommt dann bei allen gleichzeitig, nur halt meiner Meinung zu spät. In einer Minute oder länger kann ja schon viel passiert sein…

 

Wenn ich aber einen Alarm provoziere und ihn anschließend nach paar Sekunden erneut provoziere, wird der Alarm wesentlich früher ausgelöst. Software Problem?

Software Probleme würde ich erstmal ausschließen. Konnte ich bisher nicht beobachten, weder früher mit Controller I, noch jetzt mit Controller II. Hatte vor kurzem mit der aktuellen Software durch Unachtsamkeit auch den Alarm ausgelöst, und der kam sofort.

Seit 11.2019 privater Endanwender; von Bosch Smart Home benannter Poweruser;
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.



Rechtswidrigen Inhalt melden