- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
vor 3 Wochen - zuletzt bearbeitet vor 3 Wochen
Meine sieben "alten" Zwischenstecker der ersten Generation wurden über den Controller II und den zusätzlichen Funkstick monatelang problemlos gesteuert – sowohl per Alexa-Sprachbefehl als auch über die App. Seit einer Woche funktioniert jedoch weder die Alexa-Sprachsteuerung noch das manuelle Ein- und Ausschalten in der Alexa App.
Ich habe bereits alles neu installiert, einschließlich der App und der Zwischenstecker, aber ohne Erfolg. Interessanterweise funktionieren die neuen Zwischenstecker Kompakt weiterhin einwandfrei. Auch über die Bosch Smart Home App lassen sich alle Zwischenstecker grundsätzlich steuern.
In der Alexa-App wird der Schaltzustand (ein/aus) korrekt und zeitnah angezeigt, aber es erscheint immer die Meldung „Server reagiert nicht“. Hat jemand ähnliche Probleme oder eine Lösung?
- Themenübersicht:
-
Amazon Alexa
-
Bosch Smart Home App
-
Zwischenstecker
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
vor 3 Wochen
Das Problem ist bei Bosch bekannt. Du selbst kannst da nicht mehr machen, als auf die Umsetzung/Lösung von Bosch zu warten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
vor 3 Wochen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
vor 3 Wochen
Danke für die Rückmeldung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
vor 3 Wochen
Ich habe das gleiche Problem. Thermostate lassen sich steuern, nicht aber die Stecker. So langsam nervt das System tierisch mit diesen vielen vielen Ausfällen und Instabilitäten. Neue Stecker kaufe ich bei Bosch jedenfalls nicht mehr.
@KT3- weiß man denn, wann Bosch das erneute Problem lösen will?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
vor 3 Wochen
Steht doch alles in der markierten Lösung in dem Link, den KT3 platziert hat.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

