Montag
Mein Smart Home Controller lässt sich bei Ausfall des Glasfaseranschlusses bzw. des Internets am Router von der App nur noch erreichen, wenn ich mobile Daten auf dem Smartphone deaktiviere, auch wenn das WLAN verbunden ist. Warum ist das so?
Montag
Unter Android kenne ich es so, dass eine bestehende WLAN-Verbindung nicht verwendet wird, wenn über diese keine Internetverbindung möglich ist. Apps nutzen stattdessen die mobile Datenverbindung. Über diese ist der Controller aber nicht erreichbar, wenn dein Router keine Internetverbindung hat.
Durch deaktivieren der mobilen Daten erzwingst Du die Verwendung des WLANs, worüber dann eine lokale Verbindung zum SHC möglich ist.
Ob sich das auf App-Ebene lösen ließe weiß ich nicht. Die Problematik kenne ich auch von anderen Apps, die sich lokal mit anderen Geräten im Netzwerk verbinden.
Montag
Ok, ich verwende auch Android, und die Antwort deute ich so, dass es "im Moment tatsächlich einfach so ist".
Wenn ich das weiß, geht es schon im Fall eines Internetausfalls. Brauchte allerdings ziemlich lange, um das erstmal rauszufinden. Eine App-Lösung wäre da schon besser...
Mittwoch
Hallo @JWagner,
danke für den Hinweis, wir schauen uns das an.
Viele Grüße
Sebastian