am 14. Februar 2025 20:29
Hallo, von jetzt auf gleich alle Geräte nicht mehr erreichbar. Von den HKT über die Tur- und Fensterkontakte bis hin zu den Zwischensteckern. Nicht kann man mehr erreichen. Hat jemand eine Idee was man noch machen kann, außer den Controller neu zu starten? 2 HKT habe ich schon neu gestartet, aber es ändert sich nichts. Internet ist vorhanden.
am 15. Februar 2025 11:35
@Sven0205 Ich würde das L2 empfehlen, kleiner, schneller, leiser und mit WLAN, benötigt also keine Bridge. Außerdem mit der neuesten Software auch Matterkompatibel.
am 14. Februar 2025 21:33
Ich hatte das einmal (bisher) direkt nach einem Update. Es war hierbei wohl der Zigbee Chip abgestürzt lt. Support nach Analyse des Systemprotokolls. Ein Neustart des Controllers hat unmittelbar geholfen.
am 14. Februar 2025 22:40
Hallo @Sven0205 , gibt es seit dem Zeitpunkt evtl. ein Gerät in der Nähe des Controllers, das auf der gleichen Frequenz sendet und stört ?
Du kannst generell mal in der Bosch Smart Home App unter „Mehr“ -> „System“ den Zigbee-Funkkanal wechseln und schauen, ob die Geräte sich dann mit dem Controller verbinden können.
am 14. Februar 2025 23:21
Muss der dann nicht an den Geräten auch geändert werden, oder funken die Geräte auf mehreren Kanälen?
Ich habe noch eine FB 6670. Die hat ja auch ein internen Zigbee Controller. Aber die steht hier schon ein paar Monate.
am 14. Februar 2025 23:49
An den Geräten musst Du nichts ändern. Daher ist der Aufwand auch gering, da nur die Einstellung in der App vorgenommen werden muss. Ich würde es also mal probieren.
Ansonsten wäre der schon von @STdesign aufgeführte Neustart - auch mit vorheriger Trennung des Controllers für mehrere Minuten vom Strom und Netzwerk - eine Option.
am 14. Februar 2025 23:59
Den hatte ich schon neu gestartet. Hatte auch Mal an 2 Geräten die Batterien raus genommen, so daß sie sich neu verbinden.
Mal sehen wie es morgen früh aussieht.
am 15. Februar 2025 00:02
Die Zigbee Frequenzen liegen übrigens in dem gleichen Frequenzbereich wie das 2,4 GHz WLAN Band. Es können also auch Störungen durch WLaN Geräte erfolgen, die im 2,4 GHz Bereich funken. Daher sollte auch der Abstand zwischen Controller und Router mind. 1 m betragen.
am 15. Februar 2025 00:56
Da liegen ca. 5m und eine Wand dazwischen.
am 15. Februar 2025 04:06
@Sven0205 Wie Leuchten die LED am Controller? Hast du den Controller für 10 Minuten von Strom und LAN getrennt (sauberer Neustart)?
am 15. Februar 2025 11:02
Hallöchen, jep, hatte ich gestern gemacht gehabt.
Heute früh war alles wieder so wie es sein sollte. Verstehe nicht woran es gelegen hat. Jetzt jedenfalls geht alles wieder.
Ich danke euch allen für die vielen Tipps.
So, jetzt mache ich mich auf der Suche nach einem Türschloss (2 Stück) Mal sehen ob Yale Linus 1 oder 2.
Aber das gehört ja nicht hier her.
am 15. Februar 2025 11:11
Vermutlich ist einfach mal der Zigbee Chip verreckt. Steckt man nicht drin.
am 15. Februar 2025 11:35
@Sven0205 Ich würde das L2 empfehlen, kleiner, schneller, leiser und mit WLAN, benötigt also keine Bridge. Außerdem mit der neuesten Software auch Matterkompatibel.