abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 


Aussenkamera, kein WLAN

snpoehlm
Junior Homie

Aussenkamera Eyes I soll via Smart Camera App (iPhone, Betriebssystem aktuell) an WLAN (Fritz Box 7590 AX, Betriebssystem aktuell) angebunden werden. Nichts zu machen trotz zahlloser Anläufe über 2 Tage. Folgende Lösungsansätze waren nicht erfolgreich:

 

Sonderzeichen aus WLAN Password entfernt

5er WLAN abgeschaltet

von WIFI 6 auf WIFI 4

WLAN Signal über Handy Hotspot angeboten

Mit und ohne WLAN Verstärker

alle Ratschläge von Bosch und AVL abgearbeitet 

 

Problem bei Bosch gemeldet, Rückmeldung innerhalb von 1-2 Wochen versprochen. In der Zeit läuft allerdings Möglichkeit zur Rücksendung an Verkäufer aus. Wäre für kurzfristige Hilfe dankbar.

 

31 ANTWORTEN 31

Christopher
CEO of the Homies

Wenn das alles nicht hilft, was du schreibst, solltest du versuchen die Kamera vorher zurückzusetzen. 

Seit 2019 privater BSH Nutzer

snpoehlm
Junior Homie

Danke. Ich habe die Kamera vor jedem Kopplungsversuch (Einbindung in WLAN) zurückgesetzt 

Hast du die Kamera dabei kurz vom Strom genommen? Ein einfaches drücken des Knopfdruck reicht nicht.

Seit 2019 privater BSH Nutzer

snpoehlm
Junior Homie

Die Ergebnisse meiner Versuche die Kamera via App einzubinden sind variabel. Manchmal geht es in der App nicht weiter, manchmal läuft der Installationsprozess bis zur - laut Anzeige auf dem Handy - bis zu Aktualisierung der Kamera durch. Diesen Prozess kann man stundenlang laufen lassen - nur findet eben keine Kopplung mit dem WLAN statt.

snpoehlm
Junior Homie

Ja, Kamera wurde jedes Mal erst vom Strom genommen und dann das Reset durchgeführt 

Michael-Ra
Junior Homie

Geht bei mir aktuell auch nicht, mehrfach Reset durchgeführt... jetzt blinkt die Kamera rot/grün ..laut Info soll ich das WLAN Passwort überprüfen, dieses stimmt  aber, das WLAN läuft überall problemlos .. auch die Innenkamera geht problemlos.... Router neu gestartet, mehrfach die Kamera vom Strom genommen und resetet... kein Änderung, bzw. Möglichkeit die Kamera in das WLAN einzubinden. Ich hatte mit der Kamera nie Probleme auf einmal verliert Sie die Verbindung zum WLAN .... keine Änderung der Rahmenbedingungen ... und jetzt?

snpoehlm
Junior Homie

Die Frage stelle ich mir auch. Hast Du  mal versucht die Kamera über einen vom Handy generierten Hotspot einzubinden? Soll angeblich helfen, bei mir hat sich allerdings die Kamera bei diesem Ansatz über zu geringe Datenübertragung beschwert. 

Auch die Wahl einer schwächeren Verschlüsselung oder die Nutzung eines Repeaters macht keinen Unterschied. Enttäuschend 

Rainerle
CEO of the Homies

Auch mal versucht, im Haus und an anderen Orten einzubinden? Vielleicht ist WLAN dort bzw. am Montageort einfach zu schlecht? 

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin kein Bosch SmartHome-Mitarbeiter - aber begeisterter Nutzer.

Ja, ich habe außerdem die Geschwindigkeit gemessen- Vollausschlag. Das war auch zu erwarten, da die Kamera vielleicht 3-4 m von der FritzBox entfernt ist und weder Wand noch Fenster dazwischen liegen.

Michael-Ra
Junior Homie

Hallo, konnte gestern die Kamera wieder einbinden, hatte die Rahmenbedingungen allerdings NICHT verändert! Auch der Bosch Support konnte mir NICHT helfen. 

Dann muss man wohl davon ausgehen, dass die Anbindung von Seiten von Bosch gestört war….

Philip
Experte von Bosch Smart Home

Hallo @snpoehlm, danke für dein bisheriges Bemühen sowie deine Geduld. Ich bin auf unseren Support zugegangen und habe um Rückmeldung auf deine Serviceanfrage gebeten. Antwort sollte im Laufe des Tages, spätestens jedoch Dienstag erfolgen. 

Gruß, Philip

Vielen Dank, das weiß ich sehr zu schätzen!

Nochmal danke. Der Support hat mich kontaktiert und ich habe heute alle gewünschten Informationen geschickt. 

Hallo Philipp,

 

aus meiner Sicht habe ich alle sinnvollen und letztlich auch weniger sinnvollen Lösungsvorschläge ausprobiert, alleine und in Kombination:

 

Nur 2.4 statt 5 WLAN

wifi 4 statt wifi 6

wpa 2 statt wpa2+3

kamera vom Strom genommen plus reset

wifi Passwort angepasst 

dhcp und Mac kontrolliert 

Wlan der Nachbarn und wifi von iPhone verwendet (Signale zu schwach)

ports freigegeben

Filter der FRITZ!Box 7590 AX abgeschaltet

 

funktioniert hat nichts, überhaupt nichts. 12 Arbeitsstunden und gefühlte 50 Resets. Sehr frustrierend, nicht was ich mir von Bosch erwarte.

 

Letztendlich hat folgendes funktioniert:

 

WIFI Signal über iPhone 11 zur Verfügung stellen

Kamera App auf iPad installieren, Installation über iPad (über iPhone geht es nicht!!)

 

Da fehlen mir die Worte…..Immerhin: Wechsel auf unser WLAN (Fritz Box 7540 AX, 2.4 & 5, WIFI 6, WPA2 & WPA3) hat problemlos funktioniert. Hilfe vom Kundendienst ist daher (zunächst) nicht mehr notwendig, danke für Dein Angebot. 

Viele Grüße 

 

Stefan

Ein Punkt noch: Der Bosch Kundendienst wollte ein Foto der Kameraspezifikationen. Nachvollziehbar. Die Infos wurden allerdings an der Kamerainnenseite angebracht. Man muss also die Kamera  von ihrer „Montageplatte“ ablösen, dazu muss man kurz kräftig ziehen. Das ist kein Problem, wenn die Kamera zB an einer Steinwand befestigt wurde. Wurde die Kamera allerdings Aufputz auf Dämmplatten montiert, ist das Ablösen sehr schwierig, da die Gefahr sehr hoch ist, dass die Montagedübel aus der Wand gerissen werden. Daher auf jeden Fall Innenseite fotografieren bevor die Kamera montiert wird.

Magic
Apprentice Homie

Hatte ein ähnliches Problem und dies an den Support gemeldet. Da ich dort noch nie ein Feedback erhalten habe ist die Kamera letzte Woche zurück gegangen. Wenn das am Bosch Server liegt wäre das schon ein Ding.

Mike4
Junior Homie

Es liegt am FritzRouter 7590 AX

Eine Verbindung über einen Hotspot ist möglich und dann funktioniert sie auch. 
Es liegt nicht an der Kamera.

Dann soll man das WLAN wechseln in den Einstellungen der Kamera. Das hat bei mir allerdings nicht funktioniert.

oder einen Repeater dazwischen schalten.

 




Rechtswidrigen Inhalt melden