abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Aussenkamera, kein WLAN

snpoehlm
Junior Homie

Aussenkamera Eyes I soll via Smart Camera App (iPhone, Betriebssystem aktuell) an WLAN (Fritz Box 7590 AX, Betriebssystem aktuell) angebunden werden. Nichts zu machen trotz zahlloser Anläufe über 2 Tage. Folgende Lösungsansätze waren nicht erfolgreich:

 

Sonderzeichen aus WLAN Password entfernt

5er WLAN abgeschaltet

von WIFI 6 auf WIFI 4

WLAN Signal über Handy Hotspot angeboten

Mit und ohne WLAN Verstärker

alle Ratschläge von Bosch und AVL abgearbeitet 

 

Problem bei Bosch gemeldet, Rückmeldung innerhalb von 1-2 Wochen versprochen. In der Zeit läuft allerdings Möglichkeit zur Rücksendung an Verkäufer aus. Wäre für kurzfristige Hilfe dankbar.

 

31 ANTWORTEN 31

Wenn du ein Hotspot aufmachen mit demselben Namen und Passwort wie dein Router, muss danach das WLAN nicht gewechselt werden.

 

Wenn die Reichweite aber nicht ausreicht, sollte über ein Repeater nachgedacht werden. Die Kamera benötigt sehr starkes WLAN. In Ecken, wo das Smartphone oder der Laptop noch funktioniert, bekommt die Kamera Probleme.

Seit 2019 privater BSH Nutzer

Habe jetzt eine neue Kamera bekommen und diese zuhause installiert. Dort ging es gut! Hatte wlan umbenannt in das gleiche wie im Ferienhaus! Wenn ich dann demnächst wieder dort bin sollte es ja dann plug and play sein, oder?

 

Anscheinend scheint es ja nicht mit allen FRITZ!Boxen zu funktionieren!

5530 geht nicht

6591 geht

 

Gruss,

Magic

 

Ja, sollte sich dann im Ferienhaus automatisch verbinden.

 

Zu den Routern kann ich nichts sagen. Bei meinen 7580 und 7590 funktioniert es.

Seit 2019 privater BSH Nutzer

Wolfgang_Kogel
Apprentice Homie

Habe meine Aussenkamera seit einigen Jahren in der Nutzung. Plötzlich keine WLan Verbindung mehr. Alle Versuche der Hotline brachten keinen Erfolg. Das Ticket bei Bosch besteht seit Anfang Mai, aber keine Reaktion der Service-Techniker. Auch weitere Anfragen über das Ticket bleiben unbeantwortet.

Philip
Experte von Bosch Smart Home

Hallo @Wolfgang_Kogel, ich habe unseren Service um Rückmeldung gebeten. Antwort auf dein Ticket sollte dir noch heute zugehen.

 

Grüße, Philip 

Der Service hat sich gemeldet und um Zusendung der Rechnung gebeten. Diese finde ich aber leider nicht mehr. habe dann gefragt, Können sie anhand der Seriennummer nicht sehen, wann die Kamera gekauft wurde oder das erste Mal online gegangen ist. Dies ist allerdings auch schon wieder eine Woche her.

Philip
Experte von Bosch Smart Home

Hallo @Wolfgang_Kogel, ich erfrage den Status des Tickets beim Service. Antwort sollte noch heute erfolgen. 

 

Gruß, Philip 

Leider hat der Service auf meine Mails nicht mehr reagiert. Nur wenn ihr den Service an schuppst, reagieren sie. Das Bosch aber keine Reparatur oder Prüfung eines Gerätes anbietet geht nach meiner Meinung gar nicht. Ich kann doch keine Aussenkamera nach der abgelaufenen Garantie in den Müll werfen.

In meinem Fall habe ich Glück gehabt. Da der Service nicht reagiert hat, habe ich gestern nochmal versucht, die Kamera neu anzumelden. Und es hat auf Anhieb funktioniert. Ob es daran lag, das sie mehrere Wochen vom Strom getrennt war, keine Ahnung, aber auch egal, Hauptsache nicht in den Müll.

LAN
Junior Homie

Hallo zusammen,

 

Wlan ist schön...

 

Bei einer Außenkanera - wie dieser, welche ein starkes WLAN-Signal benötigt erwartet man als Kunde eine sichere kabelgebundene?! Verbindungsmöglichkeit.

 

Wie kann ich diese herstellen um solche vorhersehbaren Probleme zu vermeiden?

 

Kabel-/ LAN-/ USB-Einbindungsmöglichkeit

der Bosch Außenkamera II in das System?

 

Wenn ja wie?

 

Wlan-Reichweitengrenze/ Signalschwankungen dürfen meines Erachtens nach bei solch einem Gerät nicht der limiterende Faktor sein.

 

Sicherheitsrelevante und störungsfreie Einbindung des Geräts gewünscht, ohne Stunden-/ tagelanges "Herumprobiere".

 

Wie seht Ihr das?

Problembehebung?

 

Viele Grüße 

Privater BSH Nutzer seit 2024

Christopher
CEO of the Homies

Helfen, kann eine neupositinierung des Routers oder Installation eines weiteren Repeaters in der nähe der Kamra.

Seit 2019 privater BSH Nutzer

LAN
Junior Homie

Ja, vielleicht temporär. Trotzdem Danke.

 

Herausforderung ist v.a. die Distanz zwischen Router/ Repeater und Eyes Außenkamera.

 

Ist neben dem Stromanschluss keine Kabelanbindungsmöglichkeit vorgesehen?

 

Warum?? -> Anregung für Weiterentwicklung der Anbindungsmöglichkeiten (auch als Sicherheitsaspekt)

Privater BSH Nutzer seit 2024

Christopher
CEO of the Homies

Soweit ich weiß, ist auch bei der Eyes II keine Kabelgebundene LAN-Anbindung angedacht.

Warum, kann dir nur ein Bosch Mitarbeiter sagen.

Wahrscheinlich, weil die wenigsten Heimanwender ein Netzwerkkabel zur Außenfassade liegen haben.

Seit 2019 privater BSH Nutzer



Rechtswidrigen Inhalt melden