- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Februar 2024 11:18
Ich möchte meine Rollade über Automation um eine gewisse Uhrzeit runterfahren lassen und in der gleichen Automation um eine anderen Uhrzeit hoch fahren lassen. Das funktioniert zwar, aber leider wird die Rollade dann im Zustand zu als auf und auf als zu angezeigt. Muss ich für rauf und runter je eine Automation anlegen.??
- Themenübersicht:
-
Automationen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
26. Februar 2024 12:43 - bearbeitet 26. Februar 2024 12:45
So kann das nicht funktionieren, da Du nicht gleichzeitig öffnen und schließen kannst ("sofort öffnen und sofort schließen").
Lösche den Auslöser "21:30" und ändere bei der Aktion "Rollladen schließen" die Verzögerung von "sofort" auf "in 14h", fertig.
Zwei Automationen werden dafür nicht benötigt, gehen aber natürlich auch.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Februar 2024 11:35
Ist die Anzeige auf / zu grundsätzlich falsch, auch bei manueller Bedienung? Dann ist der Motor falsch herum angeschlossen.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Februar 2024 14:49
Nein Manuel sind die Anzeigen richtig.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Februar 2024 11:37
Du kannst es ja einfach mal ausprobieren, indem Du für Öffnen und Schliessen je eine Automation anlegst.
Ansonsten teile doch bitte mal einen Screenshot Deiner aktuellen Automation, um mal zu schauen wie Du das realisiert hast.
SHC II mit 25 Geräten
iPhone 16 mit iOS 18.4.1
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Februar 2024 11:51
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Februar 2024 12:18
Interessante Automation. Ich habe noch nicht versucht, gleichzeitig ein Gerät ein- und auszuschalten oder in diesem Fall zu öffnen und zu schliessen.
Erstell doch bitte mal probeweise zwei Automationen. Eine für morgens Rollladen Küche um 7:30 Uhr öffnen und eine für abends Rollladen Küche um 21:30 Uhr schliessen.
Da ist aus meiner Sicht weniger komplex und wartbarer.
SHC II mit 25 Geräten
iPhone 16 mit iOS 18.4.1
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Februar 2024 12:31
Habe ich jetzt gemacht. Werde es heute Abend sehen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Februar 2024 12:46
Super. Wir sind gespannt auf Deinen Bericht.
Maurice hatte oben gefragt, ob die Offen/Geschlossen Anzeige grundsätzlich falsch ist oder nur bei dieser Automation? Vielleicht kannst Du das ja auch nochmal kurz beantworten?
SHC II mit 25 Geräten
iPhone 16 mit iOS 18.4.1
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Februar 2024 13:03
Ich denke das war ein Missverständnis. Es geht wohl gar nicht um die offen / geschlossen-Anzeige in der Raumansicht bzw. in den Favoriten, sondern um die Darstellung der Reihenfolge der Aktionen in der Automation.
@Artur2, tippe mal in der Automationen-Übersicht oben auf das ℹ️ und lies dir das durch, das ist ganz gut für den ersten Einstieg.
Löst einer der Auslöser die Automation aus (bei dir 7:30 und 21:30), dann werden jeweils alle Aktionen ausgeführt. Die Automation versucht also um 7:30 den Rollladen gleichzeitig zu öffnen und zu schließen, um 21:30 das gleiche nochmal. Das geht offensichtlich nicht.
Möchtest Du bestimmte Auslöser bestimmten Aktionen zuordnen, dann werden in der Tat individuelle Automationen benötigt. Alternativ wie von mir beschrieben mit verzögerten Aktionen arbeiten.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
26. Februar 2024 12:43 - bearbeitet 26. Februar 2024 12:45
So kann das nicht funktionieren, da Du nicht gleichzeitig öffnen und schließen kannst ("sofort öffnen und sofort schließen").
Lösche den Auslöser "21:30" und ändere bei der Aktion "Rollladen schließen" die Verzögerung von "sofort" auf "in 14h", fertig.
Zwei Automationen werden dafür nicht benötigt, gehen aber natürlich auch.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Februar 2024 12:59
und rein interessehalber, würde die Automation auch heute abend funktionieren, wenn man sie jetzt erstellt und der "Trigger" von heute morgen um 7:30 Uhr nicht stattgefunden hat?
SHC II mit 25 Geräten
iPhone 16 mit iOS 18.4.1
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Februar 2024 13:11
Danke werde es versuchen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. Februar 2024 17:34
Habe es versucht Rolllade ist nicht nach denn 14h runter gefahren. Habe jetzt für jede Aktion eine Automation angelegt. Jetzt klappt es perfekt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. Februar 2024 17:24
Das habe ich jetzt gemacht und es ist so alles Oky.😃
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Februar 2024 13:23
Ich würde es definitiv in zwei Automationen erstellen.
Zum einen wird er heute Abend nicht auslösen, da du die Automation erst nach 7:30 Uhr erstellt hast.
Und sie wird Abends auch nicht auslösen, zumindest gehe ich davon aus, wenn nach der ersten Aktion, der Controller neustartet.
Was bei einem Stromausfall, oder nach einem Controller Update der Fall ist.
SHC II + Funkstick: 96 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
26. Februar 2024 13:55 - bearbeitet 26. Februar 2024 13:58
@AxlRose @Christopher Der Einwand ist berechtigt. Je länger die Verzögerung, desto größer die Gefahr, dass die Automation z. B. durch ein SHC-Update abgebrochen und die Aktion daher nicht ausgeführt wird.
Dass die Automation am Tag der Erstellung noch nicht funktioniert halte ich für vertretbar, ist ja nur einmalig.
Muss man im Einzelfall abwägen.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

