- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 01. Dezember 2023 17:40
Hallo Forum,
ich habe mein Smartes-Schloss installiert und kann es mit der Yale-App via Bluethoot und Wlan öffnen und schließen.
Jetzt wollte ich das Schloss unter "Partner" in die Bosch-App integrieren.
Ich habe in der Bosch-App das Smarte Schloss ausgewäht und komme dann automtisch auf die Anmeldeseite von Yale.
Ich melde mich an und bekomme dann einen Verivizierungscode von Yale via SMS aufs Handy.
Wenn ich diesen Code eingebe, erscheint jedes mal die Meldung "Ungültiger Code".
Ich habe jetzt schon mehrfach das Anmelde-Kennwort bei Yale geändert, das Handy neu gestartet, usw.
Ich habe auch nachgesehen ob beide Apps auf dem aktuellsten Stand sind (und das sind sie).
Woran könnte es liegen, habt ihr eine Ahnung?
Viele Grüße,
Klaus
- Themenübersicht:
-
Yale Linus Smart Lock
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. Dezember 2023 19:42
Hallo Forum,
nach 2 Tagen "Füße still halten" habe ichs heute noch einmal probiert.
Es klappt!!!
Ich habe nichts gemacht!
Einfach nochmal das Gerät "Smarte Türschlösser" in der Bosch App hinzugefügt, wurde wieder
automatisch mit der Yale App verbunden und habe den Code der per SMS kam eingegeben
und die beiden Apps haben sich verbunden.
Im Anschluss die Einrichtung in der Bosch App fertiggestellt...
Alles funktioniert super!!!
Vielen Dank nochmal an Euch, vielleicht hat mein Problem ja etwas angestoßen...
Grüße,
Klaus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 01. Dezember 2023 21:17
Hallo,
schließe mich der Frage an.
Habe gerade genau das gleiche Problem - scheint mglw ein Problem auf der Yale HP .
Grüße
Stephan
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 01. Dezember 2023 22:53
Auch ich habe das selbe Problem!!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Dezember 2023 13:24
@Klaus2 @flo-80 @Stephan_Home dann mal bitte an den Yale-Support wenden. Funktioniert über die Yale Home App.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Dezember 2023 14:11
Getan.
Mal schauen ob was kommt.
Ist aber sicher ein Problem bei Yale.
Auch direkt aus der Yale App bei Kopplung mit anderen Partnern das gleiche Problem.
Gab es wohl schonnal ca. Juli bei Umstellung von deren App.
Bleibt nur warten.
Merci.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 04. Dezember 2023 07:03
Hatte das gleiche Problem am Wochenende.
Heute morgen habe ich auf meinem Iphone auf IOS 17.1.2 geupdated.
Siehe da, nun hat das Verbinden mit der Bosch-App funktioniert.
evtl hilft es ja jemandem weiter 🙂
LG Tobi
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 04. Dezember 2023 08:07
Hallo,
hatte am Wochenende auch das Problem. Heute morgen einfach nochmals probiert, hat sofort funktioniert. Mit einem Android-Smartphone.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 04. Dezember 2023 08:16
Kann ich bestätigen.
Hatte mich gestern Abend noch mit dem Support ausgetauscht. Heute morgen funktioniert es. 👍
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. Dezember 2023 19:42
Hallo Forum,
nach 2 Tagen "Füße still halten" habe ichs heute noch einmal probiert.
Es klappt!!!
Ich habe nichts gemacht!
Einfach nochmal das Gerät "Smarte Türschlösser" in der Bosch App hinzugefügt, wurde wieder
automatisch mit der Yale App verbunden und habe den Code der per SMS kam eingegeben
und die beiden Apps haben sich verbunden.
Im Anschluss die Einrichtung in der Bosch App fertiggestellt...
Alles funktioniert super!!!
Vielen Dank nochmal an Euch, vielleicht hat mein Problem ja etwas angestoßen...
Grüße,
Klaus

