abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 


Bosch Zwischenstecker wird nicht erkannt

Johann77
Apprentice Homie

Hallo Leute,

der neue wieder 😞

Habe bei der HC II Raumthermostate hinzugefügt, alles super einfach & schnell!!

Jetzt wollte ich einen Bosch Zwischenstecker installieren zig mal versucht aber immer nach 2 Minuten die Meldung "Nicht erkannt".

Habe einen 2. Zwischenstecker ausgepackt und der wurde wieder blitzschnelln erkannt und installiert.

 

Habe auch einen HAMA Matter Zwischenstecker installieren wollen, aber nach dem QR-Code scannen kommt die Meldung "der gescannte Code wurde nicht erkannt"

 

Muss ich Matter Geräte anders installieren??

Vielen Dank für die Antworten und Grüße aus Tirol

Johann

3 ANTWORTEN 3

Maurice
CEO of the Homies

Zum Smart Home Controller II ist ausschließlich der Zwischenstecker Kompakt kompatibel.

 

Matter-Geräte lassen sich am SHC II gar nicht anmelden.

Privater Endanwender, kein Bosch-Mitarbeiter.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

WHasse1
Head of the Homies

1. Bitte versuchen Sie, den Zwischenstecker noch einmal nach folgender Anleitung zurück zu setzen:

  • Entfernen Sie Ihren Zwischenstecker Kompakt aus der Steckdose.
  • Halten Sie beim Einstecken den Knopf auf der Oberseite des Zwischensteckers gedrückt, bis die LED am Knopf schnell orange blinkt.
  • Lassen Sie kurz den Knopf los und drücken Sie erneut, bis die LED grün aufleuchtet. Der Zwischenstecker ist nun wieder auf den Werkseinstellungen.

2. Einen "fremden" Zwischenstecker können Sie nicht anlernen. "Matter" hat damit nichts zu tun.

privater Endanwender; von Bosch Smart Home benannter Poweruser; mehrere Anlagen mit SHC II + Funk-Stick über 100 Geräten; ausschließlich Apple-Endgeräte; Spezialisierung auf elektrotechnische und heizungstechnische Lösungen

Johann77
Apprentice Homie

@ Maurice, du schreibst "Matter-Geräte lassen sich am SHC II gar nicht anmelden."

und ich habe auf der BoschHP gelesen

  • Ihr Bosch Smart Home Controller II fungiert als Matter-Bridge: Dank Software-Aktualisierung macht er viele Ihre bisherigen Bosch Smart Home Geräte Matter-kompatibel.
  • Diese können dann mit den standardisierten Matter-Funktionen in einem anderen Matter Smart Home System gesteuert werden.

Da dachte ich ich kann andere Mattergeräte damit ansteuern, macht nix dann werden eben nur Bosch-Geräte gekauft. Aber kann ich dann eine Matter-Wetterstation gar nicht mit dem SHC II verbinden??

 

@WHase1, vielen dank auch das zurücksetzen hab ich mehrmals gemacht, nützt aber nix.

Der Zwischenstecker geht morgen zurück an den Verkäufer.

 

Aber ich muss sagen im großen und ganzen bin ich mit den bisherigen Geräten und System sehr zufrieden.

Ich mach ja nix kompliziertes, will ja nur mein Haus (vor allen im Winter) aus der ferne überwachen.

Wegen Forstschutz und wenn ich dahin komm, aus der Ferne die Heizung einschalten und Raumtemperatuern erhöhen.

Frostschutz-Automation funktioniert sehr gut, der Raumthermostat schaltet bei einer definierten Mindesttemperatur den Zwischenstecker der dann einen kleinen Elektrolüfter einschaltet bis die definierte Temperatur erreicht wird. Und das mach ich in allen Räumen so. 

 

Vielen Dank für die Antworten und viele Grüße aus Tirol

Johann




Rechtswidrigen Inhalt melden