- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Dezember 2024 22:41
meine Wärmepumpe ist letzte Woche auf Störung gegangen und wurde gestern repariert. Es wurde kein Fehler gefunden und die WP über die Sicherung vom Strom genommen. Seitdem läuft die WP wieder. ich hatte seit dem Ausfall keine Werte mehr aus dem Energiemonitoring. Auch jetzt nach der Reparatur sind gar keine Werte da. Gruß Karsten
- Themenübersicht:
-
Buderus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Dezember 2024 04:48
@Karsten1 bei technischen Fragen zu Wärmepumpen wende Dich bitte an den Bosch Home Comfort Support oder ein entsprechendes Heizungsforum. In dieser Community geht es vorrangig um das Bosch Smart Home System.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Dezember 2024 22:42
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Dezember 2024 22:43
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Dezember 2024 23:04
So sah es bis vor einer Woche aus. Es sind überhaupt keine Daten mehr vorhanden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Dezember 2024 04:48
@Karsten1 bei technischen Fragen zu Wärmepumpen wende Dich bitte an den Bosch Home Comfort Support oder ein entsprechendes Heizungsforum. In dieser Community geht es vorrangig um das Bosch Smart Home System.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Dezember 2024 11:32
Vielen Dank für die Info. Habe ich getan. Unter 071533061500 habe ich einen nette Mitarbeiter angetroffen. Gleich der erste Tipp das Funkmodul MX 300 2 Stunden heraus zu nehmen (Neustart) hat funktioniert. Alle Werte de Energiemonitoring sind wieder verfügbar. Gruß Karsten

