vor 7 Stunden
hallo... ein Controller II soll ausgetauscht werden. Die Beschreibungen dazu
in der smart-home App habe ich gelesen; trotzdem bleiben für mich noch Fragen offen:
Wie tausche ich den alten gegen den neuen Controller aus, ohne die
Daten der 19 Komponenten wieder neu aufspielen zu müssen?
1) Die Datensicherung über die smart-home App (Android) bei dem "alten Controller" machen o.k. -
wo werden die Daten gespeichert?
2) den "alten Controller" entfernen und den neuen Controller II mit dem Router verbinden und anlernen?
3) Werden die gespeicherten Daten automatisch übernommen, wenn in der App die "Datenwiederherstellung" aktiviert wird?
4) müssen Aussen- und Innenkameras II neu angelernt werden?
Für einen Profi sind das banale Fragen für einen unerfahrenen Nutzer wäre jedoch
eine fundierte Antwort hilfreich... bevor mit dem Austausch begonnen wird.
Vielen Dank im Voraus!
vor 6 Stunden
1) Die Daten werden auf deinem Smartphone gespeichert, oder einem beliebigen Speicherort den du von diesem Handy aus aufrufen kannst. Sie werden nicht auf einem Bosch Server gespeichert.
Mache einfach mal eine Datensicherung, dann wirst du es sehen.
2) Genau. Den alten Controller weg und den neuen anschließen und Initial einrichten, damit er über dein Netzwerk mit deinem Handy kommunizieren kann. Am besten auch gleich etwas Zeit für Updates geben.
3) Die Datenwiederherstellung starten. Dabei werden alle Informationen übernommen, wie im Kapitel "Umfang" beschrieben ist. Du musst keine einzelnen Geräte neu anlernen und darfst diese zuvor natürlich keinesfalls resetten. Was die Geräte betrifft einfach alles lassen wie es ist.
4) Die Kameras bleiben in der Smart Camera App und mit deinem Account (Single Key) verknüpft.
Du musst aber die Verknüpfung zur Smart Home löschen und neu einrichten. Ist ebenfalls unter "Umfang" genannt.