Aussenkamera Eyes II in smart-hme Controller II einbinden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 01. März 2025 09:25
Der Controller II wurde ausgetauscht und die erneute Installation der Innenkamera eyes II in das Smart-home-System klappte einwandfrei (QR-Code).
Die Aussenkamera eyes II jedoch will sich nicht mehr einbinden lassen. Die bisher auch über den Controller II erreichbare Aussenkamera und Innenkamera wurden gelöscht, weil die Datenwiederherstellung die Kameras nicht einbindet und deswegen neu aktiviert werden muss.
Bei der Ersteinrichtung gab es keine Probleme.
Nun wird jedoch bei "Gerät hinzufügen" gemeldet dass nicht mit dem smart-home-System verbunden werden kann. Bitte überprüfen Sie, ob eine Verbindung über WLAN zu Ihrer Kamera besteht.
Mit der Kamera-App sind beide Kameras erreichbar, d.h. die WLAN-Verbindung ist o.k.
Wo liegt hier der Fehler und was läuft da falsch?
- Themenübersicht:
-
Eyes Außenkamera II
-
Smart Home Controller
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
01. März 2025 11:36 - bearbeitet 01. März 2025 11:37
@luiigi du musst zuerst unter Mehr, Partner die Verbindung zur Bosch Kamera Cloud herstellen. Außerdem müssen sich alle Geräte im selben Netzwerk befinden.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 01. März 2025 12:06
Ihr Single Key ID ist derzeit mit Ihrem Smart Home System verknüpft.
Um die Verknüpfung zu entfernen tippen Sie unten auf "Verknüpfung entfernen"
Anschließend können Sie keine Kameras mehr mit der Smart Home App steuern"
Das sollte man doch wohl nicht machen... weitere Aktionen gibt es nicht, wenn man unter Partner und Bosch Kameras öffnet.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
vor einem Monat
@luiigi Dann bitte noch mal trennen und neu verbinden. Welche App-Versionen nutzt Du?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
vor einem Monat
Hallo.... vielen Dank -
Trennen heisst: sowohl von der Kamera-App als auch von der smart-home Connect App????
Auf der Smart home Connect-App erscheint die Außenkamera z.Zt. nicht als Kachel sondern nur als "Aussenkamera" über mehr - Geräte - Plus - Kamera
Bei dem Aufrufen der Außenkamera wird man zum Initialisieren aufgefordert. Nach dem Drehen des Kamerakopfes kommt jedoch immer die Meldung: Kamera Verbindung prüfen etc.
Bei "Einstellungen" in der Kamera App wird angezeigt, dass die Außenkamera mit Smart Home verbunden ist.
Wählen Sie, ob Sie die Kamera in Ihr Bosch System einbinden oder davon trennen möchten) Darunter in Rot: Kamera entfernen
Die Innenkamera konnte über den QR-Code ohne Probleme wieder in die Controller-App eingebunden werden. Nur bei der Außenkamera funktioniert das nicht.
App Version 10.25.3815 API_3.15
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
vor einem Monat - zuletzt bearbeitet vor einem Monat
@luiigi Meinst Du die Bosch Smart Home App? Die Connect App ist für Hausgeräte.
Beim Anlernen bitte den Kamerakopf nach unten ausrichten und nicht zu schnell drehen. Erst wenn sie unter Geräte hinzugefügt ist, erscheint sie bei den Favoriten-Kacheln.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
vor 3 Wochen
Ich habe das Problem wiederholt. Bereits im Letzten Jahr konnte ich meine Außenkamera 2 nicht ins Netzwerk einbinden. Nach einem Update vom Router ging es. Jetzt: Stromausfall und es geht wieder nicht. Dieses Mal ist der Router aktuell. Kamera neu gestartet, Strom getrennt und wieder aktiviert. Router gestartet. Nichts hilft. Vom Support keine Antwort auf mein Ticket.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
vor 3 Wochen - zuletzt bearbeitet vor 3 Wochen
@SW2 Wo liegt das Problem genau? Funktioniert die Kamera mit der Kamera App?
Wie leuchtet die LED der Kamera (die kleine am Kameramodul)?
Zum Anlernen der Kamera in der BSH App muss der Kamerakopf ganz nach ausgerichtet und dann geschwenkt werden.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
vor 3 Wochen
Das Problem ist, dass die Kamera erst nicht mehr zu erreichen war. Dann habe ich die Kamera aus der Bosch Kamera App gelöscht und wollte sie neu hinzufügen. Das hat schon nicht geklappt. Also habe ich alles neu gestartet und musste dann sogar die Kamera zurücksetzen. Nun, wenn ich die Kamera einbinden will, erscheint das grüne Blinken. Ich drehe die Kamera und es erscheint das blaue Blinken. Dann kommt die Liste der Schritte, welche für die Einrichtung durchgeführt werden und es stockt am ersten Punkt. Dann taucht eine Fehlermeldung auf: Verbindung mit Netzwerk „Bosch_Cam_89C5“ fehlgeschlagen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
vor 3 Wochen
@SW2 wie gesagt, bitte das Kameramodul ganz nach unten ausrichten.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
vor 3 Wochen
Das hilft leider nicht. Gleiche Fehlermeldung.

