am 19. Januar 2025 19:31
Ich versuche meine Bosch Aussenkamera 2 mit der Bosch App zu konfigurieren. Leider bricht die Konfiguration immer wieder ab.Die Kamera leuchtet blau, wie es erforderlich Ist und ich scanne den QR Code der Kamera. Leider bricht die Konfigurationsvorgang dann immer wieder ab weil sich die Kanera nicht mir der Handyapp von Bosch verbinden lässt.An meinen Speedport Router W724V Typ A ist sowohl das 2,3 GHz Band aktiv und das 5,0GHz Band deaktiv. Auch WPA 2 ist aktiv. Im Bereich der Kamera ist sehr guter WLan Empfang und die Internetverbindung ist aktiv. Ich habe keine Idee mehr wo das Problem liegt. Kann jemand helfen. Danke!
am 20. Januar 2025 00:19
Ich möchte noch ergänzen. Das ist Fehlermeldung. Hättet das vielleicht mit meiner Handyeinstellung zu tun?
am 20. Januar 2025 06:34
Scannst du den Aufkleber in der Packung oder direkt den an der Kamerarückseite?
Ich meine, dass war damals bei mir auch die Fehlermeldung, weil in der Packung ein falscher Aufkleber (= andere Kamera) lag. Mit dem QR Code auf der Rückseite hat es dann problemlos funktioniert.
Probier's mal aus, und/oder vergleiche die Daten der beiden Aufkleber.
vor 4 Wochen
Danke für Ihren Tipp. Wir haben heute Kamera ausschrauben und innere QR Code ausprobiert, aber leider war nicht erfolgreich.
vor einem Monat
Ich habe dasselbe Problem. Reset, alles nach Anleitung, zwei unterschiedliche Handys probiert und auch den richtigen QR Code von der Kamera benutzt. Einstellungen bei der Fritzbox geprüft als auch 5Ghz deaktiviert. Es lässt sich nicht verbinden und steckt fest bei Kamera zum Account hinzufügen. Ich bin am verzweifeln....
vor einem Monat
Hi @Bananenkoala , kannst du dich bitte an den Service wenden:
https://boschcx.qualtrics.com/jfe/form/SV_1ZyreSYlTZ2HCFU
Grüße
SmartHomeGuru
vor einem Monat
Für alle die das gleiche Problem haben sowie eine Fritzbox, geht auf der Weboberfläche der Fritzbox auf WLAN, Sicherheit und deaktiviert "Sicherheitsdienste klingen für den WLAN-Zugang auf eine erhöhte Kompatibilität für ältere WLAN-Geräte optimieren". Anscheinend wurde dies im Forum bereits behandelt ob der Fritzbox....
vor 4 Wochen
Danke für Ihren Kommentar. Wir haben Speedport von Telekom. Auch zwei unterschiedliche Handys ausprobiert, aber es hat nicht geklappt.
Funktioniert Ihre Kamera inzwischen
schon? Wir haben auch Bosch Service geschrieben.
vor einem Monat
Vielen Dank für alle, die hier geschrieben haben. Wir sind die Woche ganze Zeit unterwegs und werden am Sonntag wieder Zuhause sein. Dann werden wir alles nochmal prüfen und hier berichten.
vor 4 Wochen
Die Situation ist im Moment so.
Nach dem Einschalten leuchtet die Kamera blau, wie erforderlich. Nach ca 1,5 min wechselt das LED jedoch jedesnal auf rotblinkend. Das Gerät wurde vereits auf Werkseinstellungen zurück gestellt (Taste 8 ).
Im 1,5 min Zeitraum mit blauer LED Anzeige scanne ich den QR Code der Kamera mit der Bosch Handyapp und der Verbindungsdialog beginnt. Die Kamera lässt sich jedoch nicht verbinden. WLan ist an der Kamera sehr gut-ä bis gut. Die Routereinstellungen ,(WPA 2 und 2,3 Ghz sind richtig eingestellt. Macfilter o.ä. sind deaktiv.
vor 4 Wochen
Ja meine Kamera funktioniert einwandfrei, seit ich die "breite kompatibilität" deaktiviert habe.... Gibt es eine ähnliche Einstellung am Speedport?
vor 4 Wochen
Super, dass Ihre Kamera nun funktioniert! Das ermutigt mich auch.
Die Einstellung ist am Speedport voraussichtlich nicht. Ich schaue mal weiter.