abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Eye Aussenkamera dauerhaft rot

Aimée
Junior Homie

Meine Bosch Smart Home eyes Aussen Kamera leuchtet rot. Was bedeutet das?
Lese immer das die Kamera hochfährt und es nach einigen Minuten grün leuchtet!
Also meine ist die ganze Nacht auf rot und es ändert sich nichts, obwohl ich auch schon den Strom ausgeschalten habe.
Das ist für den Preis sehr deprimierend
Hab diese schon seid Monaten und auf einmal ging die WLAN Verbindung nicht mehr!!

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Memamo
Experienced Homie

Nimm die Kamera nochmal vom Strom und deaktiviere das WLAN an deinem Router (gegebenenfalls auch Repeater vom Strom nehmen sofern vorhanden). Starte dann NUR die Kamera neu und warte erneut etwas ab. Möglicherweise hat sie sich beim Starten beim Versuch sich mit dem WLAN zu verbinden aufgehangen.

 

Blinkt die Kamera anschließend rot/grün, könntest du sie auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und nochmal neu einbinden. Vor dem erneuten Einbinden dann natürlich wieder das WLAN aktivieren.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

19 ANTWORTEN 19

Geomo
CEO of the Homies

@Aimée Dann probier bitte mal den Reset der Kamera.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Guten Morgen 😊 habe ich auch schon gemacht 😊

Memamo
Experienced Homie

Nimm die Kamera nochmal vom Strom und deaktiviere das WLAN an deinem Router (gegebenenfalls auch Repeater vom Strom nehmen sofern vorhanden). Starte dann NUR die Kamera neu und warte erneut etwas ab. Möglicherweise hat sie sich beim Starten beim Versuch sich mit dem WLAN zu verbinden aufgehangen.

 

Blinkt die Kamera anschließend rot/grün, könntest du sie auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und nochmal neu einbinden. Vor dem erneuten Einbinden dann natürlich wieder das WLAN aktivieren.

Vielen Dank für Eure Hilfe, es hat tatsächlich so geklappt wie es Memamo geschrieben hat 😊😊 

Tausend Dank für die Hilfe war echt am verzweifeln 🥰🥰🥰

Hallo! Die Kamera blinkt seit Monaten rot und grün. Nun wollte ich mich der Sache erneut annehmen. Gibt es zwischenzeitlich Lösungen? Danke 

Geomo
CEO of the Homies

@Aimée Der Reset muss spätestens 3 Minuten nach dem Einschalten erfolgen.

Hat die LED beim Reset wie im Video beschrieben geleuchtet?

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Aimée
Junior Homie

Vielen Dank für Eure Hilfe, es hat tatsächlich so geklappt wie es Memamo geschrieben hat 😊😊 

Tausend Dank für die Hilfe war echt am verzweifeln 🥰🥰🥰

 

FlorianMS
Junior Homie

Hallo, 
meine Kamera leuchtet auch rot und das auch nachdem ich sie vom Strom genommen habe. 
Der Trick das WLAN zu deaktivieren hat bei mir auch nicht funktioniert. Reset habe ich ebenfalls schon vorgenommen. Gibt es weitere Ideen oder ist die Kamera defekt? Falls ja, kann man sie einschicken und ggbf. reparieren lassen oder lohnt sich das nicht?

VIelen Dank, 
Florian

Geomo
CEO of the Homies

@FlorianMS Wie alt ist die Kamera? Wenn die Garantie abgelaufen ist, gibt es kein Reparaturprogramm.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Hallo, 
Danke für deine Antwort, die Kamera müsste ca. 3-4 Jahre alt sein. 
Rechnung kann ich nicht mehr finden. Vermutlich muss dann eine neue her.

Hallo @FlorianMS,

 

danke für die ausführliche Rückmeldung. Wir wollen dir gerne helfen. Bitte lass unserem Support über das Kontaktformular eine ausführliche Problembeschreibung zukommen, wichtig sind für uns auch deine Log-Daten. Schicke mir gerne die Ticket ID per persönlicher Nachricht.

 

Viele smarte Grüße

 

Ulrike

Geomo
CEO of the Homies

@Joyce-2015 Siehst Du die Kamera in den WLAN Einstellungen im Router?

Die Kameras benötigen am Montageort ein stabiles WLAN.

Geomo_0-1741874949903.png

 

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Hallo!

Ich habe eine FRITZ!Box. Wenn ich mich dort anmelde kommt eine Liste mit Geräten die übers WLAN eingebunden sind und einige, die nicht eingebunden sind. Die Geräte kann ich aber nicht zuordnen. Da stehen nur zahlen und Buchstaben. Und es ist ne ganze Liste an Geräten. Woher weiß ich was davon die Kamera ist?

Geomo
CEO of the Homies

@Joyce-2015 Du musst nach 2,4 GHz Geräten suchen, die sich mit Bosch CAM xxx melden, wenn Du sie nicht umbenannt hat.

Mit der Fritz!Wlan App könntest Du bitte mal das WLAn am Montageort der Kamera prüfen.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Ca 170 Mbit/S und 2,4 GHz sagt die App.

Ein Gerät mit Cam ist nicht in der Liste.

Geomo
CEO of the Homies

@Joyce-2015 Bitte die Kamera mal für einigen Minuten vom Strom trennen. Wenn sie dann gestartet ist und wieder rot grün blinkt, bitte mal versuchen zurückzusetzen.

Wenn sie sich danach noch nicht verbindet, auf dem Smartphone einen Hotspot mit den gleichen Zugangsdaten (SSiD und Passwort) wie das WLAN einrichten. Dann das WLAN abschalten und versuchen die Kamera mit dem Hotspot des WLAN zu verbinden. Am besten mit einem weiteren Smartdevice.

Wenn das geklappt hat, Hotspot am Smartphone ausschalten und WLAN wieder einschalten.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Vorher noch: wenn ich die Kamera vom Strom nehme und dann das wlan einschalte leuchtet sie erstmal nur rot das blinken startet dann vermutlich erst wenn ich sie einbinden will. Nur falls das am Sachverhalt was ändern sollte!!

?

Was ist ein weiterer smartdevice?

Geomo
CEO of the Homies

@Joyce-2015 Dann den Reset innerhalb von 3 Minuten nach dem wieder einschalten probieren.

Ein Tablett oder weiteres Smartphone.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.



Rechtswidrigen Inhalt melden