Controller II Probleme - erkennt keine Geräte
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Mai 2024 10:51
Hallo zusammen,
da mein BHC I defekt ist habe ich mir den Nachfolger besorgt. Leider erkennt dieser keinerlei Geräte. Kann es daran liegen das diese noch im BHC I registriert sind? Wenn ja, wie kann ich diese dort entfernen?
Danke & VG
- Themenübersicht:
-
Bosch Smart Home App
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Mai 2024 10:54
Die App lädt sich quasi tot ohne das etwas passiert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 21. Mai 2024 09:51
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Mai 2024 10:58
Du musst alle Geräte einzeln zurücksetzen, sonst hängen diese noch am alten Controller.
Hier in der Hilfe ist es zu jedem Gerät beschrieben.
Für den neuen Controller II benutzt du ein neues Handy? Falls nicht zusätzlich die App deinstallieren und neu installieren. Bei iOS zusätzlich die App Daten löschen.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

