Fehlalarm Rauchmelder
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. August 2023 10:39
Hallo, wir betreiben hier eine reichlich ausgebaute SHC: FB-Thermostate, Bewegungsmeldern, Fensterkontakte, Rauchmelder, Zwischenstecker(Repeater), Bosch-WP mit Energiemanager, Jalousiesteuerung. Jetzt sind wir das erste Mal im Urlaub und seit der letzen Nacht hatten wir in zwei Räumen ständig Fehlalarm. Die Nachbarschaft war kurz davor, die Feuerwehr zu rufen. Der eilig herbeigerufene „Hausmeister“(Opa) konnte beide Rauchmelder abmontieren und die Wogen glätten.
Hier liest man öfter über Fehlalarme! Was können wir tun? Der jetzige Zustand ist nicht vertrauenserweckend und sicher auch nicht im Sinne der „Erfinder“.
Bitten um konkrete Hinweise. Danke!
- Themenübersicht:
-
Rauchwarnmelder
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. August 2023 14:09
@WHasse1 Welchen Rauchwarnmelder habt Ihr? Rauchwarnmelder II oder Rauchwarnmelder ?
Ist deren Firmware aktuell?
Bitte aus der BSH App ein Supportticket erstellen (Mehr, Hilfe&Kontakt) und eine Systemprotokoll und die MAC-ID mitsenden. Das BSH Supportteam sollte aus dem Systemprotokoll erkennen können, was den Alarm ausgelöst hat.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. August 2023 15:40
Alles aus der 1.Genaration, damit es ins System 55 passt...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
13. August 2023 15:57 - bearbeitet 13. August 2023 16:09
@WHasse1 Ok, vom Rauchwarnmelder ist eigentlich wenig zu Fehlalarmen bekannt.
Hast Du noch die Benachrichtigungen, welcher RWM ausgelöst hat?
Bitte auf jeden Fall das Systemprotokoll versenden und ein Ticket öffnen.
Wir hatten in 6,25 Jahren keinen einzigen fehlerhaften Rauchalarm mit unseren 7 RWM.
Könnte es doch sein, das sie korrekt ausgelöst haben, z.B. weil Rauch von außen reingezogen ist, o.ä.?
Wie alt sind die RWM?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 14. August 2023 13:30
Hallo @WHasse1, im Falle eines Fehlalarms bitte direkt Kontakt mit unserem Service-Team aufnehmen: Service: Dienstleistungen, Hilfe, Infos | Bosch Smart Home (bosch-smarthome.com)
Halte bitte die MAC-Adresse deines Controllers bereit und lade ein Systemprotokoll hoch.
Danke und Gruß, Philip

