Heizkörper-Thermostat II; Regelung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
04. November 2022 18:20 - bearbeitet 04. November 2022 18:27
Liebe Robert Bosch AG,
es ist schön, dass Sie uns mit Updates versorgen.
Weniger schon ist es jedoch, dass man nach dem Update immer wieder einige Geräte löschen und neu einbinden muss. Mangels Backup/Restore darf man die ganzen Parameter und Schaltpunkte immer wieder neu eingeben.
Was aber gar nicht geht, ist die PI-Paremeter der Regelung so zu verändern, dass aus einem extrem überschießendem PI-Regler einer wird, der niemals seine Temperatur erreichen kann.
Musste man vor dem Update die Temperatur 2 °C niedriger einstellen, muss man sie jetzt minimum 2°C höher einstellen.
Um eine Temperatur von ca. 21°C zu haben, muss man min. 23°C einstellen.
Das gleiche Verhalten lässt sich in Räumen mit und ohne Raumthemostat beobachten, so dass das nicht die Ursache sein kann.
Bei allem Respekt, aber das ist heutzutage wirklich kein Rocket Science mehr.
Für den Preis der Geräte ist die Leistung wirklich mehr als indiskutabel.
Außerdem ist es wirklich eine Beleidigung für jeden, der sich schon mal mit Regelungstechnik beschäftigt hat.
@SebastianHarder : gibt es eine Aussicht auf Besserung?
- Themenübersicht:
-
Heizkörper-Thermostat II
-
Raumthermostat
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 04. November 2022 20:58
Hallo @SmartHomie1,
ich kenne den aktuellen Stand nicht, aber die Kollegen sind dran.
Viele Grüße
P.S. Robert Bosch GmbH, oder ganz korrekt Robert Bosch Smart Home GmbH 😉
Zuhause: SHC II mit 61 Geräten + 29 Hue, 32 Automationen, Pixel 6 mit Android 16 Beta
☝️ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

