Integration von Ledvance Birnen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 15. Januar 2022 16:48
Hallo,
ich schaffe es nicht Ledvance Lampen in den Bosch Smart Home Controller aufzunehmen. Fehlermeldung: Das von Ihnen gewählte Gerät ist nicht ZigBee 3.0-kompatibel.
Bei der Einrichtung des Neuen Gerätes habe ich Smarte Lampe im Bosch Smart Hone Controller Menü ausgewählt und entsprechende Schritte verfolgt.
Die Ledvanve Lampe hat einen QR-Code und ist in der Kompatibilitätsliste bei Bosch Smart Home aufgeführt und hat die Artikel-Nr: 4058075208384.
Mit Hilfe von 3x Bewegungsmeldern und 2x Tür-/Fensterkontakten vom Bosch Smart Home System will ich meine Treppenhausbeleuchtung steuern.
Brim Eindrehen der Ledvance Lampen blinken diese mehrmals bevor sie dann normal leuchten; somit kann ich von einem Defekt der Lampen NICHT ausgehen, zumal ich 7 Stück davon habe mit dem identischen Fehlerbild.
Softwareversion vom Bosch Smarthome Controller: 10.4.2884-22213
Über Eure Hilfe würde ich mich freuen 🙂
Danke!
Patrick
- Themenübersicht:
-
Ledvance Smart+
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Februar 2022 06:23
Hallo,
ich habe gleiches Problem mit einer GU10 Multicolor Birne von Ledvance. Habe auch die Antwort von Ledvance bekommen dass die Lampe mit einem Update demnächst funktionieren soll.
Ist die GU10 Multicolor auch in dem Update Mitte Februar dabei? Dann würde ich sie nämlich behalten und nicht zurück schicken.
MfG
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Februar 2022 14:01
Hi @mfcb , ich liste mal alle neueren Ledvance Lampen, die mit dem nächsten Software-Update des Bosch Smart Home Controllers freigegeben werden:
Classic A60 E27 Tunable White
Classic P40 E14 Tunable White
Spot Par16 50 GU10 Tunable White
Spot Par16 28 GU10 Multicolor
Viele Grüße, Philip
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Februar 2022 14:31
Das ist gut, dann werde ich mal abwarten und die Lampe noch nicht zurück schicken.
Danke für die Info
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 21. Februar 2022 20:34
Bin sehr gespannt, ob es mit dem Update nun bei Dir funktioniert --- bei mir (ebenfalls Spot Par16 28 GU10 Multicolor) geht's leider trotzdem nicht 😞
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 21. Februar 2022 20:32
Hi Philip! Wie mfcb habe ich ebenfalls vor einigen Wochen zwei Spot Par16 28 GU10 Multicolor gekauft, die natürlich zunächst mal nicht funktionierten ("Gerät ist nicht ZigBee 3.0-kompatibel"). Ich habe die Spots nicht umgetauscht, weil es ja geheissen hat, das die mit dem nächsten Software-Update freigegeben werden. Heute kam das Update, aber beide Spots können immernoch nicht verbunden werden. Selbe Fehlermeldung.
Das ist extrem ärgerlich. Woran kann es jetzt noch liegen? Habe ich jetzt drei Wochen umsonst gewartet...?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 21. Februar 2022 20:41
Bei mir geht's auch noch nicht. Könnte mir aber vorstellen dass man erst noch die App aktualisieren muss wenn das Update dafür verfügbar ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 21. Februar 2022 21:57
Hallo Philip,
Stand heute hat sich meine Software Version auf meinem Bosch Smart Home Controller noch nicht aktualisiert, automatische Updates ist aktiviert. Woran liegt es?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 15. Mai 2023 12:46
Hallo,
ich habe heute - ein Jahr später - eine Spot Par16 28 GU10 Multicolor bekommen und versucht einzubinden. Die App sagt mir, aktuell wäre diese leider nicht verfügbar, aber mit dem kommenden Update versucht man alle Zigbee 3.0 Lampen von Ledvance einzubinden.
Wann wird das sein ?
Die Kompatibilitätsliste von Bosch ist 2 Jahre alt , von 2/2021 ...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 15. Mai 2023 13:39
@Malta-Olli das nächste Update wird in Kürze erscheinen, siehe auch hier
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. Mai 2023 13:31
Hallo @Malta-Olli, kannst du uns bitte die exakte Fehlermeldung mitteilen (Screenshot?) sowie die Version des Controllers. Dazu in der Smart Home App auf "Mehr" tippen, dann "System" -> "Smart Home Controller" -> "Geräte-Version Smart Home Controller".
Danke und Gruß, Philip
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Januar 2022 18:13
Du hast doch bei Amazon bestellt ,warum schickst du sie nicht einfach zurück ,und gut ?
Ob bis zum 10.2. was passiert ,wage ich zu bezweifeln.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 21. Januar 2022 07:20
wie Du selbst sagst, ist es ein Lotteriespiel die Lampen zu erhalten, welche aktuell funktionieren und eine andere Alternative als E27 ist mir nicht bekannt, welches mit dem Bosch Controller arbeitet!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 21. Januar 2022 14:40
Ich habe mir vor 3 Wochen 2 Lampen von verschiedenen Händlern bestellt, beide haben fuktioniert.
Du hattest Pech mit dem Händler, ich würde es noch mal woanders probieren.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. Februar 2022 20:08
Hallo Philip,
nachdem ich nun seit heute Abend auch das Firmware Update auf dem Bosch Smarthome Controller habe, funktionieren meine 7 Ledvance Birnen auch bzw. zumindest mit einer habe ich rs erfolgreich testen können.
Vielen Dank hierfür!!!
Eine kleine Beobachtung mußte ich jedoch in Bezug auf das „Auto-Update“ machen. An unserem Zweitwohnsitz zog sich der Controller das Update heute selbst. Hier am Hauptwohnsitz mußte ich die Auto-Update heute erst deaktivieren und anschließend wieder aktivieren. In dessen Folge hatte ich dann innerhalb weniger Sekunden den Hinweis des verfügbaren Updates.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Januar 2022 15:57
Na Toll ,jetzt haben wir schon 3 Varianten in 3 gleichen Verpackungen, da wird der Kauf ja zum Glücksspiel.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 21. Februar 2022 22:03
Das automatische Update wird „verteilt“, nicht alle zugleich, sondern nach und nach:
- Das Update für den Smart Home Controller wird ab dem 21.02.2022 verteilt.
- Das Update für den Smart Home Controller steht allen Kunden voraussichtlich ab dem 22.02.2022 zur Verfügung.
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. Februar 2022 20:42
Ich bekam eine Nachricht, dass um … Uhr das Update automatisch installiert wird, könne aber auch jetzt starten. Was ich gemacht habe, da eh keiner zuhause und ich bei der Arbeit war. Da das Update nach und nach verteilt wurde, hättet Du auch warten können, bis der Controller an der Reihe war.
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
22. Februar 2022 21:08 - bearbeitet 22. Februar 2022 21:10
Guten Abend in die Runde. Ihr solltet all eure Ledvance Lampe nun fehlerfrei anlernen können. Was für Fehler treten beim Anlernen auf? "Gerät nicht gefunden"? In diesem Fall bitte einen Reset eurer Lampen ausführen: Um Ledvance Produkte auf den Auslieferungszustand zurückzusetzen, schaltet die Lampen bitte fünfmal hintereinander für jeweils fünf Sekunden EIN und für fünf Sekunden AUS. Nach erneutem Einschalten blinken Multicolor Lampen rot, grün, blau und weiß. Tunable White Lampen hingegen leuten zweimal kalt weiß und warm weiß zur Bestätigung. Die Lampen können dann erneut angelernt werden.
Falls ihr weiterhin Schwierigkeiten habt, bitte Angaben machen zum Lampentyp sowie zur Fehlermeldung. Gerne auch noch einmal den AC-Code an der betreffenden Lampe nennen.
Ich danke euch! Gruß, Philip
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
22. Februar 2022 21:36 - bearbeitet 22. Februar 2022 21:42
Guten Abend, das Update ist installiert. Leider kommt immer noch die Meldung: "Das von Ihnen gewählte Gerät ist nicht ZigBee 3.0-kompatibel.".
Ist eine GU10 Multicolor mit aufgeklebtem QR Code.
Auf der Lampe steht AC33906 falls das damit gemeint ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Februar 2022 12:36
Hallo zusammen, bei mir auch das gleiche Problem. Meldung ist das Gerät ist nicht Zigbee 3.0 kompatibel. Also hat sich quasi nichts geändert. Habe die Lampen auch extra behalten weil das Update angekündigt war. Bezeichnung der Lampe AC33906.

