LEDvance aus '22 mit QR Code nicht scanbar
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. Juli 2024 12:17
Moin moin.
Nach einem Reset meines Home Controllers habe ich Probleme mit der LEDvance smart+ Multicolour Glühbirne.
Auf der Birne ist ein QR Code gedruckt, aber über die App lässt sich der Code nicht scannen. Es scheint, als würde die App den Code nicht "erkennen". (Lampe wurde auch zurück gesetzt und blinkte "bunt")
Das heißt, es passiert einfach nichts. Es kommt auch keine Fehlermeldung. Nichts.
Manuelle Kopplung geht auch nicht, weil auf der Lampe kein EUI Code drauf ist.
Gibt es Möglichkeiten, die Lampe doch noch einzubinden oder hat jmd. ähnliche Erfahrungen gemacht und eine Lösung gefunden?
Beste Grüße
Mo
- Themenübersicht:
-
Ledvance Smart+
-
Smart Home Controller
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. Juli 2024 16:05
War die Lampe vorher schon eingebunden? Dann muss sie ggf. zusätzlich zurückgesetzt werden.
SHC II + Funkstick: 96 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. Juli 2024 16:22
Ja, war vorher eingebunden. Zurückgesetzt habe ich sie.
Wie gesagt, er scheint gar nicht den QR Code scannen zu können.
Bei den anderen Geräten (Kontakte, Melder) ging das Einbinden nach zurück setzen einwandfrei.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. Juli 2024 16:37
Die QR-Codes auf den Ledvance-Lampen sind mitunter schwer lesbar. Du kannst ihn auch mit einer anderen App scannen und die EUI-64 dann per Copy&Paste in die Smart Home App übertragen, das hat bei mir schon funktioniert. Notfalls ein Foto machen, nachbearbeiten und dann mit einer QR-Scanner-App erkennen lassen.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Juli 2024 10:07
Vielen Dank für Deine Ideen.
Hat leider alles nichts geholfen. Ich werde mich wohl enttäuscht meinem Schicksal ergeben.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Juli 2024 11:01
Was meinst Du damit? Wird der QR-Code auch von anderen Apps nicht erkannt? Kannst Du ein Foto posten?
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Juli 2024 12:27
Ja, 3 andere Apps können den Code auch nicht erkennen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Juli 2024 13:36
Naja, das sind aber auch ziemlich ungünstige Lichtverhältnisse. Seitlicher Schatten und insgesamt zu dunkel. Kein Wunder, dass da keine App etwas erkennt.
Versuch es mal bei Tageslicht oder mit ordentlicher Beleuchtung.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Juli 2024 13:58
Tageslicht und ordentliche Beleuchtung ist mit allen Apps versucht worden.
Ich bleibe dabei: Ich ergebe mich meinem Schicksal.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Juli 2024 14:31
Wie alt ist die Lampe. Wenn noch Garantie vorhanden ist, könntest du dich an den Ledvance Support melden. Die Antworten auch relativ flott.
SHC II + Funkstick: 96 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Juli 2024 20:31
Wenn du etwas (mehr) Zeit und Lust hast, kannst du den Code auch ganz ohne Tools händisch entschlüsseln.
https://praxistipps.chip.de/qr-code-ohne-scanner-entschluesseln-so-gehts_96324
Falls das in Frage kommt: Viel Erfolg!
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Juli 2024 20:59
Oder ein Foto in der besten Qualität machen, wir es halt geht und ChatGPT fragen oder es den Code lesen kann. Das hat bei mir schon geholfen.
SHC II mit 111 Geräten, 8 Automationen (Rest in HA), Xiaomi T13Pro mit Android 14
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

