Leises Surren/Fieben beim Raumthermostat 2 230V
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 11. Mai 2023 07:02
Ich habe gestern unser erstes Raumthermostat 2 230V installiert und bin grundsätzlich sehr zufrieden damit (Design, Funktionalität, Einrichtung).
Allerdings ist mir aufgefallen das der Thermostat ein dauerhaftes hochfrequentes Fiepen oder Surren von sich gibt. Klar kann man das nur hören wenn man direkt mit dem Ohr vor dem Gerät steht, jedoch ist es in dem Preissegment doch ungewöhnlich.
Kann dies jemand bei sich auch feststellen oder handelt es sich um einen technischen Defekt?
- Themenübersicht:
-
Raumthermostat II 230V
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. August 2024 10:13
Ich habe das gleiche Problem. Alle Geräte erzeugen ein nervigen Piepton, der vor allem in den Schlafzimmern stören.
Ich habe alle Geräte wieder demontiert und warte auf den Support. Ticket: 1310631
Konnte jemand anhand irgendwelcher Nummern feststellen, welche Modelle betroffen sind bzw. ab welchen Modelle nicht mehr?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. August 2024 10:21
@ThomasIn Hast Du mal die L und N Leitungen getauscht?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. August 2024 10:43
Gerade ausprobiert und das Ergebnis ist identisch.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. August 2024 10:47
@ThomasIn Betreibst Du eventuell ein Powerline-System?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. August 2024 10:51
Es läuft alles über APs, die über eigene Netzwerkkabel verbunden sind. Das Haus wurde letztes Jahr komplett saniert und sämtliche elektrischen Leitungen sind neu inkl. Stromzähler/-kasten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. August 2024 11:39
Hallo, hatte das gleiche Problem. Habe jetzt nach zweifacher Reklamation die Thermostate zurückgegeben und vom Mitbewerber gekauft. Laufen einwandfrei . Es gibt auch Smart Home Hersteller mit denen du alle Geräte in einer App zusammen fassen kannst, so das nicht mehrere Apps bedienen musst
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
19. September 2024 14:42 - bearbeitet 19. September 2024 14:43
Darf ich fragen, welche Geräte du genommen hast?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. August 2024 19:21
Hallo,
Ich möchte euch zu meinem Fall ein update schicken:
Nach langer Zeit erhielt die Möglichkeit Ersatzgeräte zu bekommen - diese wurden geliefert - jedoch erneut das gleiche fiepsen.... (Getestet in 4 verschiedenen Gebäuden/Wohnungen).
... 1 Monat später wieder (ist offenbar die standard reaktions-zeit für support calls) - nach Rücksendung der "auf Kulanz getauschten Steuerungen ein neues Lebenszeichens des supports
Die Antwort Zusammengefasst -
"Wir können die Störgeräusche nicht reproduzieren"
"Es muss am Hausnetz liegen"
Ebenso wurde mir eine Kulanz-Betrag angeboten für den Bosch-Onlineshop.
somit werde ich, wie auch andere in diesem Thread, zu einem anderen Hersteller wechseln, der solche Thematiken (offenbar) nicht hat.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. August 2024 20:40
Habe meine Geräte nun ebenfalls zurückgeschickt. Amazon hat diese auf Kulanz angenommen.


- « Vorherige
- Nächste »