Meine Eyes-Außenkamera zeichnet nachts nicht auf.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. März 2022 10:11
Meine Eyes-Außenkamera zeichnet nachts nicht auf.
Das Licht geht über den Bewegungsmeldern an.
WLAN funktioniert. Ich kann über mein IPhone das Licht ein und ausschalten. Tagsüber funktioniert alles perfekt.
- Themenübersicht:
-
Eyes Außenkamera
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
13. März 2022 16:18 - bearbeitet 13. März 2022 16:20
@Klaus-151 Was zeigt denn Staus der Kamera dann an?
Hast Du die Kamera eventuell irgendwo in Szenarien/Automationen eingebunden?
Wir haben zum Beispiel eine Automation, die die Kamera auf der Terrasse tagsüber abschaltet, wenn die Alarmfunktion aus ist.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. März 2022 17:16
Mein Kamerastatus zeigt das gleiche Bild. Schieber ist rechts auf grün.
Szenarien/Automation sagt mir nichts. Ich habe sicherlich nichts bewusst unternommen. Wie kann ich das prüfen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. März 2022 17:42
Auch nachts, wenn die Kamera nichts aufzeichnet?
Wlan ist auch immer verfügbar? Es gibt ja Leute, die es nachts abstellen.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. März 2022 17:31
Hast Du die Bosch Smart Home App auch installiert, oder nur die Kamera-App? Wenn ja, geh dort auf die Alarmeinstellungen oder das Register Szenarien und dort auch auf Automationen. Irgendwo hast Du vermutlich eine entsprechende Einstellung.
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. März 2022 17:42
Ich habe nur die Kamera App installiert. Ich habe auch nur diese eine Kamera.
Muss ich dir Smart Home App auch installieren?
ich finde kein Register Szenarien.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
13. März 2022 17:44 - bearbeitet 13. März 2022 17:47
Wenn Du nur die Kamera hast und keine anderen Bosch Smarthome Geräte, brauchst Du die Bosch Smarthome App nicht.
Szenarien/Automationen gibt es nur in der BSH App.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. März 2022 18:07
WLAN ist bei mir immer an. Ich habe einen FritzRepeater 2400 installiert. An der Kamera habe ich ca. 250 mbit/sec.
Ich werde es heute Nacht einfach nochmals testen.
Heute am Tag hat es immer funktioniert.
Vielleicht auch mal den alten EDV Trick. Stecker/Strom aus und wieder neu hochfahren. 😀
Erst einmal vielen Dank. Ich melde mich dann morgen wieder.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. März 2022 19:22
Grüße,
du kannst mal das Stimmungslicht über Nacht mit eingeschaltet lassen und prüfen, ob das etwas ändert. Vielleicht ist es der Kamera zu Dunkel, dort wo Sie hinschaut.
LG
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 14. März 2022 19:07
Danke, das war die Lösung. Mit dem zusätzlichen Stimmungslicht (Obere und untere Lampe) zeichnet die Kamera nun auch nachts auf. Wir sind tatsächlich das letzte Haus und draußen ist kein zusätzliches Licht.
Das heißt jetzt aber, ich muss das Stimmungslicht die ganze Nacht brennen lassen. Ist keine perfekte Lösung aber machbar.
Ich hätte von Bosch erwartet, dass die Frontlampe so hell ist, dass diese zum Aufnehmen auch reicht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 14. März 2022 19:11
Hallo,
Ich habe das Stimmungslicht (Obere und untere Lampe) eingeschaltet. Jetzt zeichnet die Kamera auch nachts auf. Wir sind das letzte Haus und draußen ist kein zusätzliches Licht.
Das heißt jetzt aber, ich muss das Stimmungslicht die ganze Nacht brennen lassen. Ist keine perfekte Lösung aber machbar.
Ich hätte von Bosch erwartet, dass die Frontlampe so hell ist, dass diese zum Aufnehmen auch reicht.
Vielen Dank für deine Hilfe
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 15. März 2022 06:32
Guten Morgen, hat die Kamera wirklich nicht aufgezeichnet, oder nur ein dunkles Bild bei der Liveansicht in der App gezeigt?
Wenn jemand hinten rum lief, kam dann ohne Stimmungslicht keine Meldung?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 15. März 2022 11:36
Die Kamera hat nicht aufgezeichnet. Es kam auch keine Meldung für eine Bewegung. Ich habe das sehr oft getestet.
Mit dem Stimmungslicht kam jetzt eine Meldung und die Kamera hat aufgezeichnet. Allerdings ist die Qualität sehr schlecht. Eine Gesichtserkennung ist nicht möglich. Aufzeichnungen bei Tag sind dagegen vernünftig scharf.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 15. März 2022 13:40
Hallo! Unsere Eyes Außenkamera meldet im Dunkeln keine Bewegungen. Licht geht zwar an aber die Kamera zeichnet nichts auf oder gibt eine Meldung an das Smartphone. Tagsüber ist alles super. Seit 21.01.2022 warten wir auf eine Lösung vom Bosch "Service", werden hier aber immer wieder vertröstet.
Nähert man sich (bei Dunkelheit) der Kamera bis auf 1 Meter nimmt sie auch auf. Laut Bosch soll das aber auch in größerer Entfernung so sein. Heißt, wenn das Licht angeht, sollte auch die Kamera aktiv sein! Hmmm Rätselhaft! Kann jemand helfen? Die Kamera ist nicht in das Smarthome Alarmsystem integriert!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. März 2022 13:44
Hi @Lemmi, damit ein Clip erzeugt wird, muss der Bewegungsmelder auslösen und eine Änderung des Bildinhaltes stattfinden. Nur ein Auslöser der beiden möglichen reicht zur Cliperzeugung nicht aus. Bei dir findet nach dem Auslösen des Bewegungsmelders wahrscheinlich keine ausreichend große Änderung des Bildinhaltes statt.
Grüße
SmartHomeGuru
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. März 2022 14:15
@Lemmi auf welcher Höhe hängt denn Deine Kamera?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. März 2022 13:57
Meine Kamera hängt auf 2,6 m. Da ist das Kabel des früheren Bewegungsmelders.
Meine neue Idee ist jetzt. einen Strahler auf einer Höhe von ca. 3,5m zu befestigen. Da habe ich einen weiteren Stromanschluss. Dieser Strahler ist dann sehr hell. Ich vermute, dass dann die Bildqualität auch wieder vernünftig ist.
Das Stimmungslicht muss ich aber vermutlich wieder abschalten. Ansonsten reagiert der Bewegungsmelder des Strahlers nicht.
Kann das funktionieren?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. April 2022 12:08
Hallo, ich habe leider genau dieselben Probleme wie Lemmi, dass nachts nichts aufgezeichnet wird, obwohl das Bewegungslicht auslöst und auch hell genug sein sollte. Eine ausreichende Änderung des Bildinhaltes ist definitiv auch vorhanden...tagsüber funktioniert alles super...sehr, sehr schade, dass Bosch hier scheinbar keine Lösung finden kann oder will...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. März 2022 14:46
Strahler erkennt Bewegung, schält an, Kamera erkennt dann Bewegung und aktiviert sich. Sollte funktionieren.
Bildqualität sollte sich auch verbessern, da es nun deutlich heller ist.
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. April 2022 18:30
Hallo,
nach der Installation eines zusätzlichen Strahlers funktioniert die Kamera problemlos.
Das Problem ist jetzt relativ klar:
Bei einer sehr dunklen Umgebung erkennt die Kamera keine Bewegung und zeichnet nicht auf. Durch das Einschalten des Stimmungslichtes funktioniert eine Aufzeichnung, aber mit sehr schlechter Qualität. Durch die zusätzliche Installation eines Strahlers mit Bewegungsmelder kann dieses verbessert werden. Zuerst geht der Strahler an, dann erkennt die Kamera die Bewegung und zeichnet auf. Das Stimmungslicht wird nicht mehr benötigt.
Vielen Dank für die Hilfe.
Klaus

