Nachhaltiges Lüften und Fußbodenheizung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. April 2023 12:31
Hallo zusammen,
ich habe eine Problem mit dem Nachhaltigen Lüften und meinen Raumthermostat.
Ich habe einen offenen Wohn-/Essbereich. Diesen habe ich in der Bosch App aber in einzelne Räume (4 Stück) unterteilt.
Es wären sonst viel zu viele Geräte in einem Raum und ich wollte die Übersichtlichkeit behalten.
Jetzt ist es aber so, dass ich in diesem großen Raum nur ein Raumthermostat habe.
Jetzt wird mir beim Nachhaltigen Lüften nur die zwei Tür-/Fensterkontakte vorgeschlagen, welche in diesen Raum sind,
Allerdings befinden sich weiter 4 Stück in meinen wirklichen Raum, welche ich gerne auch mit einbinden würde.
Bekomm ich das irgendwie hin, ohne die Räume zu ändern?
Die Räume ändern würde ich ungern.
Vielen Dank vorab.
Schöne Grüße
Betti
- Themenübersicht:
-
Bosch Smart Home App
-
Dienste
-
Raumthermostat II 230V
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. April 2023 12:40
Nein, ist ohne Änderung der Räume / Geräte nicht möglich. Den Wunsch, Fensterkontakte anderer Räume in das nachhaltige Lüften einzubeziehen gab es aber schon öfter. Vielleicht kommt das irgendwann noch.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. April 2023 12:43
Danke für die schnelle Antwort 😊
Dann hoff ich einfach mal das sich das ändert 😀
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
12. April 2023 13:30 - bearbeitet 12. April 2023 13:32
Am einfachsten wäre es tatsächlich einen großen Raum anzulegen, damit alle Fensterkontakte dem Heizsystem zugeordnet werden können im Dienst Nachhaltiges Lüften. Für die Übersichtlichkeit dann am besten die Geräte sehr passend benennen.
Du kannst dir mit etwas Aufwand aber auch bei getrennten Räumen per Automationen behelfen. Am einfachsten ungefähr so:
Nachteil dieser Lösung ist, dass du beim schließen der Fenster nicht einfach die vorher eingestellte Temperatur wieder setzen kannst, sondern eine konkrete Temperatur in der Automation wählen musst.
Auch dieser Nachteil ließe sich mit Aufwand und Hilfsschalter (Zwischenstecker oder Heizmodus eines Thermostats) weiter durch Kombination von Szenario + Automation und Heizpause verbessern. Hierzu wäre es interessant ob du nur 🕓 oder auch 👆 Modus nutzt, und einen Zwischenstecker oder nicht für normalen Betrieb genutztes Heizkörper Thermostat (II) hast.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. April 2023 16:14
Allerdings Kontakte müssen mit dem Thernostat in einem Raum sein. Zur Übersichtlichkeit könntest du natürlich einen Raum nur für die Kontakte und die Heizung erstellen und einen für andere Geräte.
Möglich wäre eventuell noch eine Automation selbst basteln. Wenn Kontakt offen, dann Temperatur runter.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. April 2023 18:08
Macht das bei einer Fußbodenheizung überhaupt Sinn da irgendwas regeln zu lassen nur weil man lüftet?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. April 2023 19:17
Vielen Dank euch für die Tipps mit der Automatik 😊
Damit werde ich es mal versuchen 😊
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. April 2023 19:49
Melde dich gern wieder, wenn's läuft oder auch nicht komplett so läuft wie gewünscht. Wie oben geschrieben lässt sich da noch manches bedarfsgerechter machen, wenn der Wunsch und die Randbedingungen konkreter beschreibbar sind.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. September 2023 22:59
Zwar haben wir noch sommerliche Temperaturen aber die Heizzeit rückt näher. Da frage ich mich, ob die Kleinigkeit mit dem einbeziehen von Fensterkontakten aus Raum 1 und 2 zu einem Raumthermostat welcher für Raum 1 arbeitet nicht bald mal umgesetzt wird? 😃 @Sabrina

