- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. August 2024 16:20
Hallo, ich bin umgezogen und die alten Einstellungen aus der "alten" Wohnung machen natürlich keinen Sinn mehr! Daher haben ich gleich meinen neunen Controller II aktiviert. Jetzt möchte ich aber meine alten Fensterkontakte weiter nutzen. Dazu benötige ich ja den Funkstick (muss ich noch bestellen). Kann ich aber danach die alten Fenster/Türkontakte einfach im Controller II einbinden? Hier wird immer von der Übernahme der Daten gesprochen (Controller alt zu neu). Kann ich nur so die alten Kontakte weiter nutzen? Gruß Sven
- Themenübersicht:
-
Smart Home Controller
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. August 2024 17:01
Die Übernahme der Daten ist optional, Du kannst die Fensterkontakte auch neu am Funk-Stick anmelden. Dazu musst Du sie dann aber vorher einzeln auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. August 2024 17:01
Die Übernahme der Daten ist optional, Du kannst die Fensterkontakte auch neu am Funk-Stick anmelden. Dazu musst Du sie dann aber vorher einzeln auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. August 2024 18:04
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Aber ich brauche den Stick und muss dazu die alte MAC Daten eingeben? Gruß Sven
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. August 2024 18:15
Ja, du brauchst den Stick, da der SHC II selbst keine Funkverbindung zum Tür-/Fensterkontakt herstellen kann. Das dazu benötigte Funkmodul befindet sich im Stick. Und den verkauft Bosch offiziell nicht an Leute, die mit einem SHC II erstmals bei Bosch Smart Home einsteigen. Daher benötigst Du für die Bestellung (und nur dafür) die MAC-Adresse und den Key eines SHC I.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

