am 26. Februar 2025 09:36
Hallo zusammen,
vergangenen Freitag wurde bei uns im Haus die Fußbodenheizung gewartet. Gegen ende der Wartung hat mich die Firma gebeten alle Raumthermostate voll auf zu drehen.
Nachdem ich das 3. Thermostat aufdrehen wollte war plötzlich der Strom weg. Alle 3 bosch Thermostate sind nun ohne Strom.
Der Heizungstechniker stellte fest das die Hauptplatine von der Fußbodenheizung ebenso ohne Strom sei. Eine Sicherung ist nicht raus gegangen. Einen kurzschluss schließe ich erstmal aus.
Die Bosch Smart Home Raumthermostate II 230v sind seit dezember 2023 in betrieb.
Meine Frage : ist eines meiner Bosch Thermostate daran schuld oder war es einfach nur zufall das nun auch die Hauptplatine defekt ist ?
lg
am 26. Februar 2025 10:28
Hallo Bianchi,
hier fällt mir eine Ferndiagnose schwer. Was mir auffällt, ist das lose Kabel, welches vor dem Anschluss2 herumbaumelt. Kann es sein, dass es da einen Kurzschluss mit der Platine gegeben hat. Etwas oberhalb sieht es auch so komisch nach "Scheuerstelle" an dem losen Kabel aus. Wozu liegt die WAGO-Klemme dort?
Ich würde zunächst die Versorgungsspannung an der Platine testen und die beiden fest eingelöteten Sicherungen ggf. ersetzen. Am Besten einen Elektriker zu Hilfe rufen, der die entsprechende Messtechnik und Sachkenntnis mitbringt.
26. Februar 2025 10:40 - bearbeitet 26. Februar 2025 10:44
Hallo whasse1, jap ist mir auch aufgefallen das bei dem einen kabel die Isolierung weg ist an einer stelle. die Spannungsversorgung der platine ist auf Null. der Heizungstechniker meinte komplett ohne strom.
Elektriker und Heizungsfirma sind vom vermieter beauftragt. Morgen kommt nochmal die Heizungsfirma da der manuelle betrieb der heizung nicht funktioniert. sitze aktuell in einer relativ kalten wohnung.
hier noch die anfangsbilder bevor der techniker geprüft hat:
lg
am 26. Februar 2025 11:14
Na da wünsche ich viel Erfolg bei den anstehenden Technikerbesuchen. Falls es dann Fragen im Zusammenhang mit den Bosch-Temperaturreglern gibt, bitte wieder hier anfragen.
Auf das die Bude bald wieder warm wird!🌡
am 26. Februar 2025 12:58
Die Klemmleiste versorgt die Thermostate mit Strom. Wenn also die Klemmleiste keinen Strom hat, dann sind auch die Thermostate stromlos.
@WHasse1 Über die Wago-Klemme wird der Ausgang des Thermostat 1 auf die Anschlüsse für Thermostat 1 - 3 verteilt. Thermostat 1 steuert drei Stellantriebe gleichzeitig, Thermostat 2 und 3 jeweils nur einen.
26. Februar 2025 16:32 - bearbeitet 26. Februar 2025 16:34
@Maurice Das bezweifle ich: Im "Ursprungsbild" ist die Wago nicht zu sehen. Ich denke, da hat jemand herumgepfuscht....warten wir den Techniker-Besuch ab. Ich wette um ein Bier bei unserem nächsten Treffen 🍻😉
Alter Trick: Drehen Sie mal bitte ganz langsam alle HK-Ventiele auf....so haben wir uns immer die Kunden vom Hals geschafft, die einem ständig auf die Finger schauen...🔨
am 26. Februar 2025 16:45
Dann leg' schonmal das Budget fürs Bier zur Seite! 😁
Im Ursprungsbild ist die Wago-Klemme schlicht außerhalb des Bildes (links davon). Die Wago ist unterhalb der mit "Thermostat 2" beschrifteten Klemme, das Ursprungsbild zeigt aber nur den Bereich ab der "Thermostat 3"-Klemme. Die eine(!) Ader in dieser Klemme, die zur Wago-Klemme geht ist auch im Ursprungsbild zu sehen.
am 26. Februar 2025 16:50
Ganz am Rande sieht man einen Teil der Wago-Klemme sogar im Ursprungsbild:
vor einem Monat
Hallo zusammen,
nach 3 stunden Prüfung und Fehlersuche funktioniert nun alles wieder.
1 Termin steht noch aus. Leider hatten die Herren keinen Lötkolben dabei für die Sicherung auf der Platine.
Es wurde alles neu verkabelt. sieht nun besser aus wie vorher.
Der Grund war eine falsche Verkabelung an der Platine wodurch das Bosch Thermostat im Schlafzimmer beim aufdrehen die Sicherungen rausgehauen hat. Das bosch Thermostat ist ja schon eine weile in Betrieb aber konstant auf 5 grad eingestellt. mein schlafzimmer ist ohne zu heizen im winter bei ca. 18,5-19,5 grad innentemperatur - hab noch nie nachheizen müssen . selbst wenn ich ordentlich durch lüfte steigt die temperatur wieder auf 18-19 grad an 🙂
lg
vor einem Monat
Wahrscheinlich N und NO vertauscht? Dann hast Du einen schönen Kurzschluss, sobald das Thermostat einschaltet. ⚡😁⚡