Sonntag - zuletzt bearbeitet Sonntag
Gestern hat der Rauchwarnmelder im Flur ausgelöst, wobei in der App nichts dazu zu sehen war, er hat nur ein paar mal laut gepiept und dann hat das rote Licht geblinkt. Nachdem ich ihn von der Decke genommen habe und wieder eingesetzt scheint er wieder richtig zu funktionieren.
Gerade eben hat der Rauchwarnmelder im Kinderzimmer ausgelöst und damit natürlich alle anderen verbundenen Rauchmelder im Haus. Diesmal auch in der App ersichtlich. Allerdings hat es nicht wirklich gebrannt, nicht mal geraucht. Der Raum hat einen Air Cleaner fast 24/7 am laufen, Staub gibt es dort fast nicht und Insekten gibt es dort ebenfalls nicht.
Der im Flur ist ein paar Jahre älter als der im Kinderzimmer aber auch der im Flur ist höchstens 5 Jahre alt.
Wie kann ich Rauchwarnmeldern trauen die grundlos auslösen? Ich hatte mich speziell für Bosch entschieden das ich auch aus dem Ausland mitbekomme wenn was passiert. Was soll ich machen wenn ich 12000 km entfernt bin, die Feuerwehr anrufen die dann meine Haus und Wohnungstür aufbricht nur um festzustellen das es ein Fehlalarm ist?
Sonntag - zuletzt bearbeitet Sonntag
@jh Ich hatte auch ein Problem mit Fehlalarmen eines älteren Rauchwarnmelder. Ich habe diesen dann vor 1/4 Jahr geöffnet (4 Clipse auf der Rückseite) und die Rauchkammer vorsichtig quer mit Elektronikreiniger durchgepustet. Seitdem hat er keinen Fehlalarm mehr ausgelöst.
Ob er auslöst habe ich bisher noch nicht getestet, habe mir aber gerade eben das passende Testspray bestellt.
Sonntag
Danke, das werde ich dann wohl auch mal probieren wenn das nochmal passiert.
gestern - zuletzt bearbeitet gestern
@jh Das Testspray kam schon heute an und ich habe den „gereinigten“ RWM damit folgendermaßen getestet:
aus 30 cm Entfernung, ca. 5 sek angesprüht. Danach ging die LED an und ca. 5 sek später auch der Alarm.
Er hat also 100%ig funktioniert.
vor 4 Stunden
Super, danke für die Info.