Raumlicht blinkt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
13. Februar 2024 12:35 - bearbeitet 13. Februar 2024 12:43
Nach der Installation der Lichtsteuerung II
blinkt mein Raumlicht.
An was kann das liegen?
Kann es daran liegen dass der Lampenschirm 4x 4W Glühlampen drinn hat?
- Themenübersicht:
-
Licht- und Rollladensteuerung II - Lichtsteuerung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
16. Februar 2024 08:30 - bearbeitet 16. Februar 2024 08:31
Mit der Beschreibung oben von @Maurice ist alles gesagt. Wenn es damit nicht funktioniert sind entweder die Aderbelegungen anders und unbekannt, oder du baust, trotz ausreichender Beschreibung, mangels Basiswissen zu Elektrik weiterhin Fehler ein.
Was klar ist: Wenn violett vorher an dem Schalter war, ist der Draht spannungsführend. Dann hat er nichts an N verloren.
Ich bin sonst sehr pragmatisch, das hier ist jedoch echt gruselig zu lesen. Eine gegrillte Lichtsteuerung ist mindestens so teuer wie ein Elektriker, der dir 30 Minuten berechnet. Bewahrt dich dieser vor größeren Schäden, ist die Ersparnis sogar ganz erheblich.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. Februar 2024 13:07
Die Kollegen haben alles gesagt. Ich bin hier auch raus.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. Februar 2024 07:31
„Rein aus Neugier mal den violetten Draht bei N angeschlossen“. Das ist eine extreme Vorgehensweise.
Hast Du denn das Schaltbild der Anleitung mal angeschaut? Ohne N geht nichts und ohne Wagoklemmen wirst Du nicht weiterkommen, wenn zwei Schalter an L anliegen. Bitte hol Dir einen Elektriker oder zumindest einen Bekannten, der sich auskennt. Bei Tipps zum Anschließen hier in schriftlicher Form könnten wir ganz schnell in rechtliche Haftung kommen. Ich halte mich hier jetzt raus.
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. Februar 2024 13:16
Hallo @Alex96, wie von allen anderen Usern hier bereits geschrieben, muss die Installation der Bosch Smart Home Lichtsteuerung sowie aller weiteren 230V Produkte von einer autorisierten Elektrofachkraft vorgenommen werden. Für Schäden im Zusammenhang mit einer fehlerhaften Verkabelung übernehmen wir als Hersteller keinerlei Haftung.
Danke für dein Verständnis und Gruß, Philip


- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »