- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. November 2024 12:08
Hallo,
Ich weiß nicht wie ich die Stromkabel anschließen muss.
Vorab, ich habe zwei elektrische Fußbodenheizung die ich jeweils mit einem Raumthermostat II 230v steuern will.
Eine 3m² und ein 4m² bei 160 w/m². Also beide unter 3 A.
Jetzt habe ich 6 Kabel. S1 und S2 ist soweit klar und funktioniert, es wird ein korrekter Wert angezeigt.
Jetzt zu den anderen 4 Kabeln: 1x Braun L und 1x Blau N vom/ zum Sicherungskasten. Ist soweit auch Klar gem. der Bedienungsanleitung.
Dann 1x Braun (War auf L am alten Thermostat) und 1x Blau (War auf N am alten Thermostat) zur elek. Fußbodenheizung. Wo Schließe ich diese beiden an? Aus der Anleitug erschließt es sich mir nicht.
Die Brücke habe ich auch eingesetz.
Vielen Dank.
- Themenübersicht:
-
Raumthermostat II 230V
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. November 2024 12:21
Die blaue Leitung der Fußbodenheizung kommt mit auf N (Mehrfach WAGO Klemme verwenden)
Die braune Leitung der Fußbodenheizung kommt auf den Schaltausgang des Raumthermostats, also Klemme NO.
Der Draht war vorher sicherlich nicht einfach auf L, sondern auch auf einer geschalteten Klemme.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
27. November 2024 12:15 - bearbeitet 27. November 2024 12:16
Vielleicht solltest Du das besser jemanden fachkundigen überlassen.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. November 2024 12:21
Die blaue Leitung der Fußbodenheizung kommt mit auf N (Mehrfach WAGO Klemme verwenden)
Die braune Leitung der Fußbodenheizung kommt auf den Schaltausgang des Raumthermostats, also Klemme NO.
Der Draht war vorher sicherlich nicht einfach auf L, sondern auch auf einer geschalteten Klemme.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. November 2024 12:34
Vielen Dank @STdesign.
Ja, war auf Load am alten Thermostat nicht auf L.
Ok, so habe ich es mir gedacht.
Welche einstellung in der App bzw. am Gerät muss ich noch einstellen?
Ventiltyp: Stromlos geschlossen
Heizgerät: Fußbodenheizung
Sensoranschluss: Fußbodenfühler (mit Reglung)
oder passt das so?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. November 2024 12:42
Ventiltyp ist bei einer elektrischen Fußbodenheizung immer stromlos geöffnet.
Das andere sollte passen, es macht glaube ich keinen Unterschied ob die Heizung elektrisch oder wassergeführt ist. Ich selbst habe aber leider keine Fußbodenheizung.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. November 2024 12:48
Vielen Dank nochmal @STdesign
Dann warte ich jetzt mal ob es auch warm wird.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. November 2024 12:55
Ventiltyp ist bei einer elektrischen Fußbodenheizung immer stromlos geöffnet.
Ne, stromlos geschlossen (die Standardeinstellung) passt schon. Bei stromlos geöffnet bekommt der Stellantrieb Strom, um das Ventil geschlossen zu halten. Bei Heizbedarf wird der Strom abgeschaltet, das Ventil öffnet dann von selbst.
Bei einer elektrischen Fußbodenheizung ist es umgekehrt. Kein Strom = kalt.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. November 2024 13:02
Stimmt! Da steht ja auch Ventiltyp 🤦 Ich hatte es auf den Schaltkontakt des Raumthermostats bezogen.
Gute Korrektur, Danke!
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. November 2024 06:10
Vielen Dank nochmal für die Hilfe.
Ein Thermostat musste ich nochmal Umtauschen. Hatte wohl einen defekt (Amazon Warehouse).
Mit dem neuen funktionieren jetzt beide elektrischen Fusbodenheizungen ohne Probleme.
Die alten waren leider nicht mehr zu nutzten da der Hersteller die App nicht mehr aktualisiert hat.

